Allgemeines und Spezielles zu Ant

Hi-Ho,

ich muss mich beruflich mit Ant auseinandersetzen, hab aber noch nie was damit gemacht. Kann mir jemand gute Ant-Tutorials empfehlen?

Genau genommen benötige ich momentan ein Ant-File, welches in meinem Java-Projekt im Quellcode nach einer bestimmten Zeichenfolge sucht, und diese durch eine andere ersetzt.

Kann mir da jemand helfen?

Danke!

Hier im Allgemeinen http://ant.apache.org/manual/index.html

und hier im Speziellen http://ant.apache.org/manual/CoreTasks/replace.html

habe ich Hilfe zu meinem Problem gefunden. Das Ganze schaut bei mir jetzt so aus, und erinnert mich ein bisschen an meine ersten Schritte in Java, wo ich noch keine Schleifen, If-Abfragen und Reguläre Ausdrücke kannte. Wer also verbessern will/kann: Ich bitte darum!

[XML]<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<!-- set global properties for this build -->
<property name="home" value="." />
<property name="src" value="${home}/src" />
<property name="vopackage" value="${src}/de/so/dlp/common/vo" />

<target name="ToDLPDev" description="Aendert alle Schemata von dlp zu dlpdev">
	<replace dir="${vopackage}" token='schema="dlp"' value='schema="dlpdev"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
	<replace dir="${vopackage}" token='schema = "dlp"' value='schema="dlpdev"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
	<replace dir="${vopackage}" token='catalog="dlp"' value='catalog="dlpdev"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
	<replace dir="${vopackage}" token='catalog = "dlp"' value='catalog="dlpdev"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
</target>

<target name="ToDLP" description="Aendert alle Schemata von dlpdev zu dlp">
	<replace dir="${vopackage}" token='schema="dlpdev"' value='schema="dlp"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
	<replace dir="${vopackage}" token='schema = "dlpdev"' value='schema="dlp"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
	<replace dir="${vopackage}" token='catalog="dlpdev"' value='catalog="dlp"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
	<replace dir="${vopackage}" token='catalog = "dlpdev"' value='catalog="dlp"' encoding="Cp1252">
		<include name="**/*.java"/>
	</replace>
</target>

[/XML]

Moin,
ich frage mich gerade, wofür ich in meinen Netbeans-Projekten ANT sinnvoll uns arbeitserleichternd einsetzen könnte - jemand eine Idee bzw. Erklärung, welche Arbeit genau mir ANT abnehmen könnte? Netbeans baut mir ja direkt die Anwendungs-jar beim Build.

Durch die Benutzung von ANT ist der build-Prozess vom Entwicklungsprozess(also in Deinem Beispiel die IDE) abgekoppelt. Bei uns in der Firma übernimmt das „bauen“ die QA-Abteilung(wobei diese nur den „Bau“ im Teamcity anstoßen), so brauchen wir uns nicht darum zu kümmern, wir entwickeln nur :slight_smile:
Hat zudem den Vorteil das man einen zentralen build-Prozess hat der für das bauen von nightly-builds und releases zuständig ist. Keiner der Entwickler brauch sich darum kümmern, wir werden nur immer genervt: „Habt ihr alles eingecheckt das ich bauen kann …“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wie gesagt hat es einen immensen Vorteil in einem Projekt mit mehreren Entwicklern, also Solokünstler sollte der intigrierte build-Mechanismus in der IDE genügen.

Gut Schuß
VuuRWerK :wink: