ich habe ein Problem mit dem neuen Android Studio und meinem neuen Projekt.
Für mein derzeitiges Projekt hab ich mich entschieden Android Studio zu verwenden. Ist schon eine enorme Umstellung von Eclipse zu IntelliJ.
Soweit hab ich auch alles zum Laufen bekommen. Allerdings habe ich gestern eine neue Activity angelegt. Dort habe ich heute noch was geändert und bums kann ich nicht mehr compilieren.
In meinen Activities wird immer ein Fehler bei allen setContentView(…) angezeigt:
cannot resolve Method setContentView(?)
Nun habe ich mich mal auf die Suche nach dem “gen”-Ordner gemacht in dem eigentlich die erzeugte R-Klasse liegen sollte ? Konnte diese aber gar nicht finden? Liegt die nun mittlerweile irgendwo anders. Auch habe ich versucht das Problem zu googeln, aber alles was dort vorgeschlagen wird hat mir ebenfalls nichts genutzt. Die Funktionen vom Android Studio funktioniert auch nix. Ich weiß jetzt einfach nicht weiter.
Hatte jemand schon das gleiche Problem und kann mir weiter helfen?
Also in meinem testprojekt das ich hier habe liegt die R unter: build/source/r/debug/[paket]/R
Das hört sich aber auch nicht unbedingt nach einer fehlenden R-Klasse an. Hast du (oder die IDE) ausversehen dein Android SDK rausgeschmissen? Kennt er noch die gängigen Android-Klasse? Ich würde einfach mal die Moduleinstellungen durchgehen und schauen, ob das alles noch stimmt.
Ich hab daran eigentlich sicher nichts geändert.
Hm naja wenn ich in den o.g. gehe ist unter Debug nichts vorhanden? Siehst du die R-Klasse im Android Studio ?
Edit: Hab gerade auch nochmals nachgeschaut, in dem Ordner liegt ebenfalls nichts.
Ja bei mir ist die drin. Ich glaube zwar nicht das es viel bringt, aber stoße mal einen kompletten Rebuild des Projekts an. Was du auch versuchen kannst wäre den build Ordner zu löschen (oder in ein anderes Verzeichnis verschieben), sodass er dieses auch wirklich komplett neu anlegen muss.
Kann er überhaupt mit Klassen wie Activity etwas anfangen? Weil für mich hört sich das wie gesagt eher nach einer zerschossenen Konfiguration an.
Habs jetzt mal getestet. Hab den Build-Ordner umbenannt und es wurde ein neuer Erstellt. Allerdings war dieser an besagter Stelle wieder leer. Hab Android Studio auch mal neu gestartet nützt genau so wenig.
Jetzt bin ich noch auf Build->Rebuild Project auch hier gabs keine Änderungen.
Ich hab mal die Settings als Bild angehängt. Aber eigentlich kann da nix sein, da ich da sicher nichts geändert hab. Vielleicht bringt dir das Bild etwas? Ich weis nur nicht auf was ich da achten soll. Hab das Fenster davor ja noch nie gesehen.
Hmm, hier spinnt gerade mein Android Studio und ich bekomme meine Modulsettings nicht mehr angezeigt (omen?). Was steht denn bei dir im Reiter “dependencies”?
Hab mal ein neues Projekt erstellt, aber bekomme diese Moduleinstellungen wie bei dir garniciht mehr angezeigt. Hast du vllt eine “alte” android-Studio version?
Ich weiß das hilft dir nicht, aber hier mein Rat: Tu dir den Mist nicht an. Android Studio ist für den Produktiveinsatz einfach nicht stabil genug.
Weder das Dependency-Management funktioniert sauber noch das Einbinden von anderen Projekten. Die IDE und das Gradle-Buildfile sind spätestens dann komplett entkoppelt voneinander wenn du AndroidAnnotations verwendest.
Für mich ist das ganze unbrauchbar für etwas aufwendigere Projekte.
Hm also wär es noch ratsam auf eclipse zu setzen?
Es ist eigentlich nur ein ziemlich kleines Projekt aber bevor ich hier jetzt noch Stunden investiere und es trotzdem nicht ordentlich funktioniert, steig ich lieber nochmals um.