ApoCommando ist ein Mix aus einem bekannten Jump’n’Run Spiel und einem textbasierten Spiel und gehört zu meinen persönlich liebsten Spielen bis heute.
Ihr kontrolliert in ApoCommando einen „Mario“, dessen bekanntes Ziel es ist, ans Ende des Levels zu gelangen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Spieler springen, sich ducken, schießen, seine Richtung ändern etc.
Das Einzigartige an diesem Spiel ist nun, dass die Hauptfigur immer rennt und ihr die Befehle, die er ausführen soll, auf der Tastatur als Wort in die Konsole eintippt und dann Enter drückt. Die Konsole hat gewisse Ähnlichkeiten zu einem sehr alten Betriebssystem, z.B. könnt ihr durch das Drücken der Pfeil nach oben Taste euren letzten eingegeben Befehl euch anzeigen lassen. Das nimmt doch etwas Stress aus dem Spiel heraus. =)
Kommandos:
‚jump‘ veranlasst den Spieler zum Springen
‚high‘ veranlasst den Spieler richtig hoch zu springen
‚flip‘ wechselt die Richtung in die er läuft
‚fire‘ wenn man im Feuermodus ist, dann kann er damit schießen
‚duck‘ veranlasst die Figur sich zu ducken
‚fast‘ - der Spieler läuft schneller
‚slow‘ - der Spieler läuft langsamer
‚go‘ - falls der Spieler steht, rennt er wieder los
‚stop‘ - stoppt den Spieler
Features:
bekanntes Spielprinzip mit bekannten Grafiken mit neuem Twist
12 speziell designte Levels
4 verschiedene Schwierigkeitsstufen
schönes Tutorial
durch einen Zufallsgenerator unendlich viele weitere Levels
mehr als 100 versteckte Wörter warten auf die Entdeckung … z.B. einfach „woman“ mal im Hauptmenu eingeben oder „java“ oder oder oder
**
Download**: Download und Applet
Ich bin stolz, ich habe gerade selber alle 12 designte Levels noch einmal geschafft. Ein gutes Zeichen, dass es lösbar ist.
Und bei dif 4 und random … das ist echt hart. Ach mir gefällts. Ich hoffe das ist ok. =)
Hab mal so 6-7 Level gespielt, wirklich sehr cool!
Hast du die Grafiken alle nachgezeichnet oder konntest du die hier aus dem Original wiederverwenden? Gerade das Spiel hier zeichnet sich eben auch durch die wirklich tolle Grafik aus und es „fühlt“ sich eben wie das echte Mario an.
Ich habe die original (gerippten) Grafiken genommen. Und nur mithilfe eines kleines Algorithmus selber etwas hochskaliert.
Theoretisch darf ich natürlich diese Grafiken nicht nutzen, aber ganz ehrlich … Nintendo hat ganz andere Probleme, als sich um dieses Spiel zu kümmern. Ich hatte damals auch direkt bei Nintendo nachgefragt, ob ich sie nutzen darf (vor allem für ApoMario, weil es der Programmierwettbewerb an der Uni war), aber da haben sie nur zurückgeschrieben: „Grundsätzlich darf diese Grafiken nur Nintendo verwenden und sie behalten sich vor dagegen vorzugehen.“ Aber wenn ich mir die ganzen Mario-Klone im Netz anschauen, hat Nintendo echt viel zu tun. =)
Zum Spiel: Freut mich natürlich, wenn es gefällt. Du kannst das Grafikset umschalten und so wie bei ApoMario rumlaufen … ich habe nur selber vergessen, wie der Befehl dafür lautet.
I bought the Yamaha DTX 400 as it was the best buy of the starter kits @ $500.
The sound in the brain are actually very good, They are almost identical the the Birch kit found in Session drummer. I also find the sounds respond better to how hard you play than triggering samples, but I still use Session drummer for my drums.