[DoxyGen]: ungewollte Zeilenumbrüche in Kommentaren

Guten Morgen allerseits :slight_smile:

hoffentlich kennt sich hier der eine oder ander mit Doxygen aus …

Ich habe damit begonnen, einen Java-Client mit Kommentaren zu versehen. Jetzt habe ich ein seltsames Problem damit, dass bei manchen Abkürzungen der dahinterstehende Punkt zu einen Zeilenumbruch in der HTML-Ausgabe führt

Beispiel:

/**
  * @brief Eine ID muss ggf. immer von zwei auf drei Stellen erweitert werden (bspw. von <tt>A1</tt> auf <tt>A01</tt>, 
  *   um im Buffer kompatibel zu etwa <tt>A12</tt> zu sein)
  */

führt zur Ausgabe:

Eine ID muss ggf.

immer von zwei auf drei Stellen erweitert werden (bspw. von A1 auf A01, um im Buffer kompatibel zu etwa A12 zu sein)

Warum wird hier hinter „ggf.“ umgebrochen und bei „bspw“ nicht :confused:
Kann ich den Punkt irgendwie maskieren oder gibt es eine Option, die den Zeilenumbruch unterdrückt ?

BTW: Ich nutze zur Erzeugung der Ausgabe das „DoxyGen GUI Frontend“-Tool (DoxyGen V1.8.4), habe dort aber nicht wirklich was zu diesem Thema gefunden …

Danke und Gruß
Klaus

EDIT:
es scheint immer beim ERSTEN vorkommenden Punkt ein einer Zeile zu passieren. Denn wenn ich das „ggf.“ entfernt, wird bei „bspw.“ umgebrochen … :mad:

EDIT-2:
Habe die Lösung :wink:
Es gibt die Option JAVADOC_AUTOBRIEF (im FrondEnd unter „Expert/Project“), die NICHT gesetzt sein darf! Andernfalls interpretiert DoxyGen die erste Zeile NUR bis zum zum ersten auftretenden Punkt als „@brief“-Description … oh manomann

Interessante Info. Danke das du die Lösung mit gepostet hast, ist vielleicht in Zukunft noch mal nützlich.

Über diese Wort-Kombination würde ich aber nochmal nachdenken. Ich denke du kannst das „immer“ streichen.

Nur mal so als Kommentar eine Programmieres, der deine Doku liest :wink:

Moin,

Aber gerne doch - ich ärgere mich ja auch immer, wenn ich irgendwo lese „Toll - hab’s gelöst“ :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ok, gutes Argument :smiley:
Ich hatte damit (vermutlich :o)) sowas gemeint wie: „wenn 2-stellig, dann immer“ :lol:
Aber Du Recht, klingt so wie es da steht, reichlich doof :twisted:

Gruß
Klaus