Das ist vermutlich das Entscheidende und die Krux am JEditorPane. Das EditorKit wird, soweit ich das überblicke, nur von dieser Klasse verwendet und deswegen überschreibt JEditorPane auch set- und getText() von JTextComponent. Bei getText() wird das Kit nicht verwendet, also bekommt man das, was im document steht. Und im document steht formatierter HTML-Text, weil es per überschiebener setText()-Methode dort formatiert eingepflegt wird. Greift man direkt auf document zu und kopiert auf diese Art, dann umgeht man das EditorKit und deswegen ist es für mich ein Workaround. An die legitime Antwort („Hello“) kommt man damit deswegen afaik auch nicht mehr, es sei denn, man hat das document mit diesem WA aus einer JTextComponent befüllt.
Das Ganze ist mMn nicht nur ein Bug, sondern ein unheimlich ekliger Pitfall. Vermutlich ist CBs Idee mit der JTextArea gar nicht mal eine soooo Üble.