vor kurzem ging mein Studium in “irgendwas mit medien” zu ende. jetzt möchte ich gerne neu anfangen und java lernen. ein neues studium kommt nicht in frage (bin nähmlich 32 jahre alt) deshalb brauchte ich kompakte curse wo man sich nur auf java conzentrieren kann. Aufm meiner Suche nach passenden lehrstellen bin auf das hier gestoßen http://goo.gl/BXppe. jetzt zu den fragen:
reicht so eine fortbildung (also inhaltlich) und die zertifikate um einen Jobeinstieg zu finden?
hat jemand hier sowas mitgemacht, wenn ja kann er das raten oder ist das nur zeitverschwendung?
ich bin halt kein typ, der aufm couch sitzt und java lernt, könnt ihr mir vlt andre stellen nennen wo ich das in etwa ein halbes jahr lernen kann?
ich fereue mich auf die konstruktiven Ratschläge, Anregungen und Hilfe.
Solche Leute gibt es ohnehin nicht. Vielleicht gibt es Leute, die lesen und lernen, aber was das bringt…? Programmieren lernt man nur durch Programmieren. Wie viel so eine Fortbildung bringt, kann ich leider nicht sagen. Es kann sicher nicht schaden, aber ob der Nutzen im Verhältnis zu den Zeit- und Kostenaufwänden steht, hängt von so vielen Faktoren ab, dass jeder, der da aufgrund eines Flyers und eines Forenposts eine definitive Aussage machen würde sich schon sehr weit aus dem Fenster lehnen würde…
Interessant wären vermutlich auch die Ziele. Warum Java? Weil es in Stellenanzeigen nachgefragt wird, und dadurch der Eindruck entsteht, irgendein Zertifikat, wo draufsteht, man könnte Java, wäre eine Eintrittskarte in den Traumjob? Also, interessierst du dich wirklich für Softwareentwicklung und die z.B. in dieser Fortbildung behandelten Themen, oder machst du das eher „pro forma“?
Naja, wie nebenan (im anderen Forum) auch schon angedeutet wurde: Es ist ja nicht so, dass man nach so einem Kurs “Java Programmieren kann”. (Ich mache es seit 15 Jahren, aber kann es immernoch nicht :o ). Es ist in jedem Fall schwer, so einen Einstieg von 0 auf 100 zu machen. Man braucht viel Eigeninitiative, und meine letzte Frage bezog sich auch ein bißchen darauf: Wenn man so einen Kurs macht, und “sonst nichts”, bringt das vermutlich nicht so viel. Wenn man dann aber in seiner Freizeit eben nicht auf der Couch, sondern vor’m PC sitzt und das ganze anwendet, eignet man sich vielleicht einige der Erfahrungen an, die man in der Praxis wirklich braucht. Aber zugegeben, das sind alles recht unfundierte Spekulationen. Vielleicht sagt ja noch jemand was, der wirklich so einen Kurs gemacht hat.