Wie startest du deine Java-Programme?
Für alternatives brauchst du afair root-Rechte, weil das ganze Systemweit geändert wird.
Normalerweise reicht ein kopiertes JDK oder JRE aus um damit zu arbeiten.
In dem Terminal, in dem du das Programm startest kannst du auch JAVA_HOME angeben, dass dann in dieser Session genutzt werden soll. Bzw. in einem Script.
#!/bin/bash
export JAVA_HOME=/pfad zu java
$JAVA_HOME/bin/java -jar app.jar
Mit
which java
Kannst du dir auch anzeigen lassen welches binary für java verwendet wird. Meist ist das aber auch nur ein Link, der durch alternatives gesetzt wurde, den du aber mit ls -l nachverfolgen kannst.