Mehrere Stringwerte zum Vergleichen in if-else übergeben

@Clayn hat vollkommen recht. Die konstanten und sicher initialisierten String-Variablen werden immer nach vorne geschrieben. Das hat neben der null-Prüfung auch den netten Effekt, dass leichter optimiert werden kann.

Die Reihenfolge ist also nicht egal, wie mrBrown schreibt, wenn man richtig programmieren möchte.

public class A1 {
	public static void main(String[] args) {
		String string1 = args.length > 0 ? args[0] : null;
		String wochentag1 = "Montag";
		String wochentag2 = "Dienstag";
		String wochentag3 = "Mittwoch";
		String wochentag4 = "Donnerstag";
		String wochentag5 = "Freitag";
		String wochentag6 = "Samstag";

		if (string1 == null) {
			System.out.println("Bitte geben Sie einen Wochentag als Parameter ein.");
		} else if (wochentag1.equals(string1)) {
			System.out.println("Der Laden hat am Montag von 9-11 auf.");
		} else if (wochentag2.equals(string1)) {
			System.out.println("Der Laden hat am Dienstag von 17-19 auf.");
		}
		// ...
		else {
			System.out.println("Der Laden hat zu.");
		}
	}
}