Mysql auf mac

Hallo Leute,

ich brauche wiedermal eure Hilfe

Ich habe heute Kapitel Datenbankzugriffe mit JDBC angefangen und habe ich mysql installiert

in dem tutorium(dort ist auf windows ausgeführt) wird mysql von Terminal gestartet
dort wird auch mysql Shell gestartet -> mysql -u root(da sagt er der name des superusters, was ist das eigentlich?)
mir ist bekannt dass ich in dem verzeichnis sein soll wo mysql ist, aber bei mir sind so viele die mit sql anfangen. in welche verzeichnis muss ich wechseln in meinem Fall oder welche verzeichnis darf ich verschieben in dem ort wo ich von terminal leichter erreichbar bin?

wenn ich in spotlight mysql eingebe werden Files: mysql5-server-devel , mysql5-devel, mysql55 und mysql51 aufgelistet. Path opt/local/var/macports/sources/rsync.macports.org/release/tarballs/ports/databases und da sind viele packete die mit mysql namen anfangen

wenn ich in Terminal eingebe which mysql und dann **echo $PATH **bekomme ich folgende path
/opt/local/bin:/opt/local/sbin:/usr/bin:/bin:/usr/sbin:/sbin:/usr/local/bin:/usr/X11/bin

lg Anni

Hallo,

wie hast Du denn die MySQL auf dem Mac installiert ? DMG Datei ? Hast Du auch eine Mac Version genommen?

Ich habe hier eine MySQL für den Mac installiert…aber nicht über macports…

Liegt hier:

/usr/local/mysql-5.5.31-osx10.6-x86_64

Und es gibt auch einen Link

/usr/local/mysql

Gestartet wird über “System Preferences” …

Nicht über console…

Gruß
Karl-Heinz Marbaise

Hallo Karl,

ja ich habe normal installiert. Wie kann ich rausfinden wo meins liegt, damit ich verschieben kann?

ich habe einfach mit doppelcklik auf mysql-5.6.13-… installiert und dann MYSQL.prefPane

ist das möglich dass ich mysql-5.6.13-… in die programme verschiebe oder wie kann man am bessten installieren?

Danke : aus System Preferences kann ich starten und beenden, aber ich brauche doch Pfad(kann sein dass ich falsches wort benutze), damit ich mysql shell starten kann?

lg Anni

[QUOTE=anni80]Hallo Karl,

ja ich habe normal installiert. Wie kann ich rausfinden wo meins liegt, damit ich verschieben kann?

ich habe einfach mit doppelcklik auf mysql-5.6.13-… installiert und dann MYSQL.prefPane

ist das möglich dass ich mysql-5.6.13-… in die programme verschiebe oder wie kann man am bessten installieren?

Danke : aus System Preferences kann ich starten und beenden, aber ich brauche doch Pfad(kann sein dass ich falsches wort benutze), damit ich mysql shell starten kann?

lg Anni[/QUOTE]
Nicht verschieben.
Gibt es den Link(Verknüpfung) /usr/local/mysql bei Dir?

nein. bei mir ist der ort von local da und dort sind folgende Ordner

Ich kenne mich mit dem Dateisystem des Macs nicht aus, aber irgendwo sollte eine Verknüpfung auf das installierte mysql,versionsnumemr sein.
In dem Beispiel hier ist es unterhalb von /usr/local/

[QUOTE=MZ80A]Ich kenne mich mit dem Dateisystem des Macs nicht aus, aber irgendwo sollte eine Verknüpfung auf das installierte mysql,versionsnumemr sein.
In dem Beispiel hier ist es unterhalb von /usr/local/[/QUOTE]
Heiii danke. Der link hat geholfen. ich habe folgende anweisungen ausgeführt und dann hat es geklappt

da mir diese link auch nicht helfen kann wo meine /user/local/ ordner ist, möchte ich fragen ob es ok ist wenn ich mysql connector nich in gleichem ordner habe wo ich mysql habe?

Gibt es bei mysql connector nicht ein README/Installationsanleitung? Laut Tante Google ist es ein Treiber. Der sollte doch beim Systemstart geladen werden?
Falls Du etwas im gleichen Verzeiczhnis haben möchtest benutze bitte einen symbolischen Link.
z.B.:
ln -s /usr/bin/otto/hugo.2-14-23.pre_alpha /usr/local/mathilde

hugo.2-14… kann dann per /usr/local/mathilde angesprochen werden.

Der Ordner /usr/local dient üblicherweise vom Benutzer selbstinstallieren „Sachen“, die von den Systemroutinen (Updates usw) nicht angefasst werden.

Hallo @nillehammer und @Marco13 ,

ich habe riesige blödsinn gemacht und bei mir ist alles zu Datenbankbezogen alles durcheinander
Ich brauche eure Hilfe ;(

[QUOTE=MZ80A]Gibt es bei mysql connector nicht ein README/Installationsanleitung? Laut Tante Google ist es ein Treiber. Der sollte doch beim Systemstart geladen werden?
Falls Du etwas im gleichen Verzeiczhnis haben möchtest benutze bitte einen symbolischen Link.
z.B.:
ln -s /usr/bin/otto/hugo.2-14-23.pre_alpha /usr/local/mathilde

hugo.2-14… kann dann per /usr/local/mathilde angesprochen werden.

Der Ordner /usr/local dient üblicherweise vom Benutzer selbstinstallieren “Sachen”, die von den Systemroutinen (Updates usw) nicht angefasst werden.[/QUOTE]

bei mir sind extrem viele fehler aufgetaucht
wenn ich das eingebe[SQL]mysql> select User, host from mysql.user;[/SQL]
bekomme ich Fehlermeldung
ERROR 1142 (42000): SELECT command denied to user ‘’@‘localhost’ for table 'user’

ich möchte neue benutzer anlegen[SQL]mysql> create user testuser@localhost identified ‘test’;[/SQL]
ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ‘‘test’’ at line 1

mysql lässt mich in eclipse auch im Stich. Hast du mit mysql zu tun? kennst du dich aus?

lg Anni

Ich vermute mal(kenne mich mit Macs nicht aus) ein Berechtigungsproblem.
Aus Deinem alten Posting:

mysql -u root(da sagt er der name des superusters, was ist das eigentlich?)

Bei Unix/Linux darf root alles, auch die Datenbank bearbeiten/ändern.
Obiger Befehl startet mysql als Benutzer root, dabei müsste eigentlich eine Passwortabfrage kommen…
Hast Du das mal versucht?