Also es ist so, dass JavaFX nicht unbedingt Teil eines OpenJDK sein muss. Dies ist in Java 11 dort entfernt worden und ist stand alone.
Hier https://stackoverflow.com/questions/35974003/javafx-comes-with-jdk-8 wird ebenfalls auf die von MeisterLich empfohlene openjdk Alternative verwiesen.
Daher finde ich diesen Hinweis gut und wenn das auch noch auf dem raspberry sich leicht installieren kann dann passt das auch.
Weitere Details lassen sich zu dem Thema im WWW auch finden. Bei Details kann man hier ja einen separaten thread mit einer Frage eröffnen.
—
Was ich persönlich nicht nachvollziehen kann ist, wieso das Schleichwerbung sein soll. Und da kann ich den Kollegen auch verstehen, dass man auf der Basis keine ausführliche Beurteilung der Vorteile hier diskutieren will.
Grundsätzlich fände ich es besser, Teilnehmern des Forums die nach 7 Monaten wieder kommen etwas freundlicher entgegen zu treten, sonst sind diese weg.