OpenOffice soll in der aktuellen Version eine Sicherheitslücke aufweisen, durch die Angreifer mittels manipulierter Dokumente Code in ein System schleusen können. Allerdings tritt das Problem wohl nur in 64-Bit-Versionen der Office-Suite auf. Da es keine offiziellen 64-Bit-Binär-Releases von den Entwicklern gibt, sondern nur von den Linux-Distributoren, gibt es aktuell auch keine offizielle fehlerbereinigte Version.