Softwareentwickler/in Java gesucht, Stuttgart

Hallo zusammen,

unser Entwicklerteam sucht Verstärkung im Bereich Java Anwendungsentwicklung.

Ihre Aufgabe:

Auf Basis unseres JEE/EJB Application Frameworks entwickeln, implementieren und dokumentieren Sie modulare, browserbasierte Software. Dabei arbeiten Sie im Team unter Anwendung moderner Entwicklungsmethoden und aktueller Technologien an der Fortentwicklung unserer Standard Software-Komponenten und Umsetzung von passgenauen Lösungen für unsere Kunden.

**Ihr Profil: **

[ul]
[li]Sie haben ein abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung oder eine ähnliche Ausbildung, beherrschen die Programmiersprache Java und haben praktische Erfahrung mit den JEE Spezifikationen einschließlich EJB.
[/li][li]Darüber hinaus können Sie auf Kenntnisse in XML, XSLT, CSS, Servlets, JSP, Ajax und WEB Services zurückgreifen.
[/li][li]Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken sind wünschenswert. Idealerweise sind Sie mit Eclipse, Subversion und Selenium vertraut.
[/li][/ul]Einsatzort:

Stuttgart Vaihingen oder Wörrstadt

Für weitere Infos besuchen Sie unsere Website www.processinnovation.de oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Romina Müller
0711 78328-0
romina.mueller(at)processinnovation.de

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Das Team der PROCESS INNOVATION AG

[QUOTE=Unregistriert]**Ihr Profil: **

[ul]
[li]Sie haben ein abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung oder eine ähnliche Ausbildung, beherrschen die Programmiersprache Java und haben praktische Erfahrung mit den JEE Spezifikationen einschließlich EJB.
[/li][li]Darüber hinaus können Sie auf Kenntnisse in XML, XSLT, CSS, Servlets, JSP, Ajax und WEB Services zurückgreifen.
[/li][li]Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken sind wünschenswert. Idealerweise sind Sie mit Eclipse, Subversion und Selenium vertraut.
[/li][/ul][/QUOTE]

Uff! Bei dem, was Sie da voraussetzen, sollte auch hier schon mal ein grober Gehaltsvorschlag angesprochen werden.

Das ist doch normal… Manchmal hat man den Eindruck, dass man sich bei diesen Anzeigen sehr großzügig aus dem schier unerschöpflichen Steinbruch der Java-Akronyme bedient :smiley: Vermutlich um schon von vornherein die auszufiltern, die nur ein angemessenes (und kein übersteigertes) Selbstvertrauen haben. Bestimmte Dinge kommen aber schon imer wieder vor … Ohne Datenbankenkenntnisse scheint „heutzutage“ nichts mehr zu gehen…?

Naja - ein gesundes Selbstvertrauen ist ja gut, aber sich anmaßen, all die Dinge zu können ist dumm (meiner Meinung nach). Das fällt einem doch irgendwann auf die Füße. Kapier ich nicht… Bin aber auch kein Java-Entwickler…:wink:

Bei XML, XSLT, CSS, Servlets, JSP, Ajax. Das ist Standard das kannst du am WE dir ins Hirn prügeln.

public void blahblub (HttpRequest req, HttpRersponse res) {


}

XSLT —> w3cschool baue dir dein eigenes Template :stuck_out_tongue:
XML —> nützliches fw für xml: jaxb
CSS —> selfhtml, w3cschool
JSB → welches ModellArchitectur 1 oder 2? Ich hoffe doch Model 2 Architektur
Ajax —> warum nicht jQuery??