Unterschiedliche Favicons

Hi,

keine große Sache, sondern nur etwas irritierend.

Selbst mit neuem Lesezeichen wollte sich das Favicon in meiner Lesezeichenleiste nicht in das hübschere Favicon aus meinem Tab verwandeln.

  • Conny :slight_smile:

PS: Ehedings sagt, er sieht gar keine Favicons. :confused:

Bei mir nimmt er das gleiche. Ich tippe also mal drauf, dass das Problem durch den Browsercache verursacht wird.

Ich hab die komplette Chronik gelöscht, aber es ist immer noch so.

Cache != Chronik. Lösche mal den Cache und setze den Favoriten komplett neu.

Aufgefallen ist mir das auch schon, wollte aber nicht pedantisch wirken :smiley: und habe gerade gemerkt, dass es am Client liegt: Bei mir war bisher auch das alte, aber geh’ mal auf
http://forum.byte-welt.net/favicon.ico
und schau’ welches das ist. Dort dann ggf. mal „SHIFT+Reload“ (oder STRG+R) drücken, und schauen, welches es DANN ist. Danach sollte auch auf allen anderen Seiten das neue angezeigt werden.

ruhig atmen
Ich hab Ubuntu und suche gerade den Cache. Hab zwar jetzt im Home-Verzeichnis den Ordner “.cache” betreten, aber einen Unterordner für FireFox will nicht da sein. (Ich such mal weiter.)

Manchmal wünsche ich mir einen Computer wie bei Star Trek… "Computer, " piep “FireFox-Cache löschen.” :twisted:

Sollte doch auch für Ubunto gelten:
Firefox Cache leeren

@Marc o
Ich werd bekloppt. Da ändert sich gar nix. Ich glaub, ich werd jetzt einfach versuchen es zu ignorieren. Andernfalls komme ich sonst noch auf die Idee, hier irgendwas neu installieren zu wollen.

*** Edit ***

Ich hab jetzt wirklich alles gelöscht, was ich finden konnte. Cookies, Passwörter, Cache, Chronik… („Kanonen auf Spatzen“)
Hat endlich geklappt. Jetzt ist es hübsch. Danke, für eure Nerven. :smiley:

Mir ist das auch vor einigen tagen aufgefallen, auch unter Ubuntu. Unter Windows ist alles in Ordnung.
Da das nun aber wirklich nicht ganz korrekt sein kann, begebe ich mich mal auf die Suche.

Beim WBB hatte ich mal ein ähnliches Problem. Ich hab dann in der Adminoberfläche den aktuellen Stil einfach kopiert, den Neukopierten zum Standard gemacht und den Alten gelöscht. Umständlich, aber dadurch haben sich dann auch alle Grafiken (bei mir bockten Grafiken innerhalb des Forums) bei Allen korrekt nachgeladen.
Aber zugegeben: Ich weiß nicht wie das vB an der Stelle zu manipulieren ist.

[QUOTE=L-ectron-X]Mir ist das auch vor einigen tagen aufgefallen, auch unter Ubuntu. Unter Windows ist alles in Ordnung.
Da das nun aber wirklich nicht ganz korrekt sein kann, begebe ich mich mal auf die Suche.[/QUOTE]
Bei mir passt alles. Beide male sehe ich das dunkle Favicon.
(Linux Mint)

Hab mal alles durchgesehen. Alles i.O. Daraufhin habe ich mal nur die Chronik komplett gelöscht, dann war alles gut.
Lesezeichen hatte ich nicht, kann ich also nix dazu sagen.

Wie gesagt, ich denke das hängt einfach mit dem Browsercache zusammen. So häufig wechselt man ja nicht sein Favicon und neue Besucher sollten auch immer das aktuelle angezeigt bekommen. Früher oder später wird bei den bestehenden der Cache ungültig und spätestens danach sollte sich das Problem von alleine lösen.

@EikeB
Off topic
[spoiler][QUOTE=EikeB]Bei mir passt alles. Beide male sehe ich das dunkle Favicon.
(Linux Mint)[/QUOTE]
Welche Grafische Oberfläche benutzt du dort?
[/spoiler]

schauen wir mal - in meinen Links ist es noch das alte Icon. 30 Tage oder?

Gut, da hätten wir ja einen Testfall. Was meinste mit 30 Tage? Die Dauer bis der Cache ungültig wird - falls ja: keine Ahnung.

[QUOTE=L-ectron-X]@EikeB
Off topic
[spoiler]
Welche Grafische Oberfläche benutzt du dort?
[/spoiler]
[/QUOTE]
@L-ectron-X
Ich benutze da Cinnamon.

Ggf. kann man das Nachladen erzwingen, indem man auf der Forumstartseite folgenden Meta-Tag einbaut:

<meta http-equiv="expires" content="0" />

Damit macht man den Quelltext schon nach 0 Sekunden ungültig und der Browser muss eine neuere Version nachladen. Eigentlich müsste er dann das Favicon gleich mit ziehen.

Ob das Favicon neu geladen werden muss, sagt einem der Webserver. Wenn ich das Favicon abfrage, bekomme ich ein ETag im Header und das “Last-Modified”-Datum mitgeliefert. (Das Icon wurde übrigens am 25.08. um 08:07 GMT zuletzt geändert.)
Bei weiteren Anfragen gibt es dann ein “304 Not Modified” zurück. Dass es Browser gibt, die das Favicon abhängig von dem dargestellten HTML laden, halte ich für unwahrscheinlich. Das Favicon braucht noch nicht einmal im Seitenquelltext eingebunden zu sein, um geladen zu werden.

Ich hab das Favicon direkt aufgerufen, STRG+F5 gedrückt, Browser neu gestartet und hatte dann das neue Icon -> Problem war der Cache.