Wie steht ihr zur Ukraine?

Na ganz einfach, weil das kann doch nicht sein, dass vor den Grenzen des armen kleines Russlands ein anderes Land existiert.
Und wenn es dann noch nicht von einer Russlandmarionette regiert werden will, ja dann muss man halt mal ähm anklopfen und nachfragen.

Erstens:

Wenn man den Kernpunkt dieser Rückfrage mal runterkondensiert:

„Parteien A und B haben einen Konflikt. Partei A begeht Kriegsverbrechen. Ist das eine Rechtfertigung für Partei B, einen Krieg anzufangen?“

Dann merkt man, wie unsinnig die Fragestellung ist. Diese „runterkondensierte“ Form nun auf die genauen Umstände in diesem Fall abzubilden erschiene mir nicht zielführend (ich hab’ ja keine Ahnung von nix). Das Abschweifen zu der Frage, ob „sehr konservativ sein“ schon ein Kriegsgrund sein kann würde von manchen vielleicht als „slippery slope“ bezeichnet, aber … ich habe tatsächlich schonmal nachgeschaut, ob es eine „fallacy“ gibt, die sich darin äußert, dass man jede Aussage von anderen als „fallacy“ ansieht. (Anscheinend nicht, wäre aber cool…)

Zweitens:

Darum ging es hier gar nicht. Es erschiene mir (aus Gründen, die ich schon weiter oben in diesem (alten) Thread hinreichend ausgebreitet habe, und zuletzt nochmal kurz zusammengefasst habe) absurd, wenn ich mir anmaßen würde, irgendeine weltpolitische Situation fundiert beurteilen zu können.

Was ich mir aber anmaße ist, zu sagen, dass das praktisch niemand kann, und es trotzdem viel zu viele mit einer verstörend gefestigten Überzeugung tun. Und das ist der Hauptpunkt dessen, was ich zuletzt gesagt habe: Jahrelang wurde die Ukraine auf sehr breiter Front und verschiedenSTen Ebenen als „schlecht und böse“ dargestellt. Dann gibt es auf einmal einen Stichtag wo man sagt: „Die Russen kommen“, und schlagartig ändert sich die mediale Darstellung zu einer schon lächerlichen schwarz-weiß-Malerei. Und verstörend viele hüpfen auf diesen Zug auf, und fügen die Ukraine-Flagge in ihr Instagram-Profil ein, obwohl sie von der ganzen Sache noch weniger Ahnung haben, als ich (und da liegt die Latte schon verdammt niedrig…)

Die Analogie zum privaten ist … OK… (Analogien sind meistens OK - abhängig davon, wie viel guten Willen der Empfänger aufbringt). Für mich direkt ist sie unpassend: Ich habe nie Schulden gemacht, und als Freiberufler sollte man vielleicht mehr „Puffer“ haben, als bei einer Festanstellung. Aber um diese Analogie jetzt mal gegen dich zu vewenden:

(Anfall hatte einen Godzilla Schlag :D… )

Wenn bei deinem Nachbarn eingebrochen wird, könnte dich das dazu verleiten, vielleicht eine Wohnungstür einzubauen, die man nicht mit einer Nagelfeile aufhebeln kann, ja. Das ist fundiert, sachlich, gut begründbar, und „weise“.

Wenn bei deinem Nachbarn die soziopathische Ex-Frau einen Stein durchs Fenster wirft, und der Nachbar dich dann auffordert, ihm 46000 € bereitzustellen, damit er seine Fenster mit schusssicherem Glas und Gittern sichern kann, würdest du vielleicht auch fragen: „Hey, … Moment, … was!?!“.

Wenn aber alle anderen Nachbarn ihm Geld geben, und dir „mangelnde Solidarität“ unterstellen und dich anfeinden und ausgrenzen, wenn du das nich auch tust, dann würdest du vielleicht (um des „„Friedens(!)““ Willen) bei der Bank einen Kredi… ein Sondervermögen (mit 8% Zinsen) beantragen, und ihm 5000€ zukommen lassen.

Und spätestens, wenn dieser Nachbar dann dieses Geld verwendet, um sich eine Steinschleuder zu kaufen, um bei seiner Ex-Frau Fenster kaputt zu schießen, würdest du ja sagen: „Heeyyyy… Moment mal…!!!“.

(Das letzte war nun eine Analogie zu den Ukrainischen Drohnenangriffen auf Zivilisten in Moskau, wo ich gerne mal hören würde, wie jemand argumentiert, der meint, dass es in Ordnung wäre, Zivilisten anzugreifen - „Wie du mir so ich dir“ oder was?)

Patschemu tey je chotschisch isutschatz russiki jaseyk? Ja nimnoga gawarju i panimaju pa-russki. Russki jaseyk dlja fsjech! :smiley:

Die Verbindung zum „Sondervermögen“ finde ich offensichtlich, aber werde das jetzt nicht ausbreiten.

Kannst du nicht einmal ein bißchen Rücksicht auf Godzilla nehmen? :smiley:

Ich finde es spannend wie hier immer auf Korruption in der Ukraine eingegangen wird als Begründung für sehr vieles. Gibt es in Russland so viel weniger Korruption? Wirklich?

Und ja die böse Ukraine die Zivilisten angreifen… Russland würde ja nicht zivile Flugzeuge abschießen, niemals nicht.

Wie kam es denn dazu? Könnte es sein, dass es dafür irgendeine Ursache gibt? Und nein das ist keine Bewertung (selbst wenn es mitlitärische Ziele sind und es Opfer gibt finde ich es nicht gut)

Aber die Argumentation „Haha die Ukraine macht auch böse Sachen aber ihr feiert sie weil die Medien!!! euch das sagen“ zieht nunmal nicht, wenn diese bösen Sachen nicht passiert wären, wenn (Achtung ich wiederhole mich) Russland keine Soldaten in die Ukraine geschickt hätte

Das würden manche als „Whataboutism“ bezeichnen, aber auch diese Art der Unterhaltung finde ich nicht konstruktiv. Zwei Punkte, die ich für wichtig halte:

  • „vorher“ wurde die Urkaine als Fass ohne Boden dargestellt, was Korruption angeht, und jetzt gibt es praktisch keine Kritik mehr an der Ukraine, in irgendeiner Hinsicht
  • jetzt wird praktisch unbegrenzt Geld in dieses Fass geworfen (und eben nicht in Russland)

Ich finde, Zivilisten mit Drohnen anzugreifen, ist nicht in Ordnung, egal, wer es macht (und dass man sagt: „Äh, aber der hat angefangen!“ ist für mich keine Rechtfertigung - aber das mag jeder bewerten wie er will…)

Ich finde es auch nicht in Ordnung jemanden zu verprügeln, aber würde mich jemand zusammenschlagen, ja doch ich würde zurückschlagen wenn ich die Mittel habe (ein sehr platter Vergleich aber das ist bei dem Thema ja gerne genommen)

Komm steh einmal dazu und wird das nicht so als „manch einer würde das machen aber ich ja bestimmt sicher nicht vllt mal sehen wer weiß zwinker zwinker

Ich habe übrigens immer noch kein Argument zu meiner Fragestellung bekommen.
Aber du hast das ja sehr schön vorbereitet

Was ist zwischen diesen beiden Punkten passiert und warum gab es keine andere Möglichkeit, dass es passiert und wer ist der Akteur der Sache die passiert ist?

Kurzer Abschweif: Es ist nunmal üblich, Menschen zu helfen die in Not geraten sind, selbst wenn diese „böse“ Menschen sind. Auch ein Mörder wird im Krankenhaus behandelt wenn er verletzt ist.

Ja, Vergleiche und Analogien sind verschiedene Dinge, aber … : Wenn du siehst, wie jemand den Sohn eines anderen verprügelt, würdest du dann denjenigen verprügeln, oder seinen Sohn? Welchen Effekt soll es denn haben, wenn jetzt irgendwelche unbeteiligten Zivilisten in Moskau (die von Putin vielleicht noch weniger halten, als du) von Ukrainischen Drohnen getötet werden? Meinst du, dass Putin dann sagt: „Hey, vielleicht lass’ ich mal lieber bleiben, was ich mache“ oder meinst du, dass er das eher als Rechtfertigung sieht, weiterzumachen?

In der Urkaine gibt es Korruption. In Russland gibt es Korruption. (In Deutschland nicht. Wir haben „Lobbyismus“. Ach ja, Sprache ist was feines :slightly_smiling_face: ). Der Punkt ist, dass die Tatsache, dass es in Russland Korruption gibt, vollkommen irrelevant ist, für die Frage, ob wir praktisch unbegrenzt Geld in die Urkaine schicken sollten. Und wenn du meine indirekte Rede hier kritisierst, muss ich fragen: Was ist denn mit den Leuten, die Whataboutism anwenden? :smirk:

Keine andere Möglichkeit? Ja, alternativlos halt. Ich maße mir nicht an, die Antworten auf alle Fragen zu wissen (und habe hoffentlich klar gemacht, dass ich es lächerlich finde, wenn andere das tun, aufgrund dessen, was sie im Fernsehen sehen).

Ja, ähnlich zu dem ~„jemanden verprügeln“ von oben, aber schwieriger. Man muss schon viel mehr guten Willen aufbringen, um darin jetzt noch was sinnvolles zu sehen. So kreativ bin ich gerade nicht.

So, da ich mich doch immer zu sehr hab ablenken lassen ein paar Antworten auf deine Fragen, da ich auf meine ja keine bekomme (dazu später mehr)

Da Russland die Ukraine verprügelt, sprich Ukraine der Sohn ist, soll ich der Aussage nach (ich hüte mich davor zu sagen es sei deine Meinung keine Sorge) dem Sohn nicht helfen, weil er ein Lausebub ist? Oder ist das ein Versuch der Täter Opfer Umkehr?

Ich finde ja schön wie hier scheinbar fest steht, dass das alles gezielt war und nicht eventuell Kollateralschäden (und ja das Wort an sich ist eine Perversion) waren.
Vermutlich waren die Kindesentführungen Russlands nur die nette Geste, Kinder aus dem Kriegsgebiet (moment warum war das nochmal Kriegsgebiet?) zu retten, wer weiß.

Der Punkt wäre irrelevant wenn nicht permanet auf die Korruption der Ukraine hingewiesen werden würde, dass sie sich doch gefälligst zu unterwerfen hätten aber sei es drum.
Nein wir sollten nicht unbegrenzt Geld und Waffen irgendwo hinschicken (die Frage ob wir das mal zurückkriegen, wie genau die Abkommen aussehen halte ich mal beiseite dafür habe ich da zu wenig mitbekommen). Und ich gehe mal davon aus du empörst dich bei anderen Waffenlieferungen genau so (wenn nicht stört mich das jetzt weniger)

Das ist es ja. Und ich erwarte keine Antwort die der Wahrheit entspricht weil wir da keine Chance haben sie zu kennen. Aber mir geht es um etwas anders.
Ja gab/gibt genug Experten die über Ziele Russlands geredet haben, deren Rechtfertigung usw.
Aber nichtmal den Ansatz eines Grundes habe ich gehört wieso Russland nicht anders konnte.
Und deswegen setzen die ganzen Sachen mit „wieso greift denn die Ukraine Zivilisten an“ für meine Frage zu spät an.

Es ist mir egal wer was wann warum im Krieg gemacht hat. (Im Zuge der Fragen die ich gestellt hatte)
Es gibt wie gesagt eine Partei durch die dieser Krieg gestartet wurde. Ohne diese Aktion wären die Zivilisten nicht angegriffen worden. Das Geld nicht in die Ukraine geschickt worden. Keine Waffen in die Ukraine geschickt worden.

Oder siehst du das schon anders? Dann müsste man ganz wo anders bei der Diskussion ansetzen.

Denke wird viel an Ethik, Moral und Gesellschaft liegen. Wenn du das nicht nachvollziehen kannst okay, musst du nicht. Ich kann es, ich sehe es auch nicht als „na so schlimm war deine Tat ja dann doch nicht“.
Liegt vielleicht am ehrenamtlichen Hintergrund und den Dingen die einem da, durchaus zurecht sehr quer gelegen haben, aber man dennoch da war

ich finde es sehr interessant, wie der Ukraine hier gerade laufend Dinge vorgeworfen werden die seit Tag 1 (2014) durch Russland völlig normal ist.

und nein das ist kein Whataboutism, weil es nicht irgendetwas völlig fremdes anderes ist, sondern exakt das gleiche auf der anderen Seite, nur um hier mal gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen

Es sollte jedem klar sein, der halbwegs Realist ist, dass Russland niemals auf den Zugang zum Schwarzmeer einfach so verzichten wird! Nie, nie, nie ³

Ich kann es sogar noch ein bisschen schwarz/weißer malen … Dass das jedem jedem absolut klar sein sollte, hätte sogar den Verantwortlichen schon vor dem Kriegsbeginn klar klar sein können :grimacing:

Aber was ist passiert? 9 von 10 der russischen Direkt-Nachbarn schließen sich der Nato an

Und die nun russisch-kontrollierten Gebiete jetzt wieder abzugeben, würde für alle nur noch mehr Leid bedeuten

Eine ausweglos erscheinende Situation wird aber auch nicht besser, wenn man den Ausweg (oder die) gar nicht nehmen will. Natürlich wird dadurch Geschehenes nicht wieder rückgängig gemacht, das kann niemand

Alle müssen jetzt einen kühlen Kopf bewahren

also dann erkläre mir mal 2 Dinge:

  1. Russland hatte vor 2014 Zugang zum Schwarzenmeer
  2. darf ich jetzt meinen Nachbarn überfallen um Zugang zum Garten zu haben?

du meinst mehr Leid als, Vertreibung, Unterdrückung, Folter was jetzt herrscht?

Also sie haben angegriffen um nicht auf den Zugang zu verzichten den sie warum genau verloren hätten?

Und weiter? Ist das verboten? Was ändert das an irgendwelchen Zugängen?

Das heißt also da gibt es aktuell Leid. Wie kam das denn? Hat sich das einfach so gebildet oder war irgendjemand dafür verantwortlich?

Wie kam denn diese auswegslose Situation zustande?

Ich kann ja mal alle deine Fenster vermauern, mich vor die Tür stellen und dann beschweren dass du mich vertreiben willst und wie sehr ich deswegen Leide. Mein Grund? Das Licht aus deiner Wohnung hat mich gestört

Genug jetzt, jeder hat seinen Standpunkt dargelegt. Ende der Diskussion

Na ja, wenn er dich eingemauert hat?

Du hast also nicht den Hauch einer Antwort?

1 Like

also wieder klassischer CB, irgendwelchen Kram auskotzen und dann schnell weglaufen

äh wer hat wen eingemauert? Aber interessante Rechtsaufassung, gilt das auch wenn mein Nachbar irgendwas auf die Treppe stellt so dass ich nicht durch komme? Darf ich ihn dann auch überfallen?

1 Like

Tja, so ist das mit Analogien und Vergleichen. Die Zivilisten sind die jeweiligen „Söhne“. Und wenn die Ukraine tausend Kilometer von der umkämpften Region entfernt mitten in einer Millionenstadt zentimetergenau gelenkte Kampfdrohnen auf Wohngebäude losläßt, ist das meinem Verständnis nach ein Kriegsverbrechen (von wegen „Kollateralschäden“…).

(Ja, du kannst jetzt sagen: „Das machen die Russen doch auch“. Und ob es da um Kollateralschäden durch ballistische Raketen im Donbass geht, oder auch um gezielte Drohnenangriffe auf Zivilisten in Kiev interessiert mich dabei gerade nicht (bin da nicht auf dem laufenden). Der Punkt ist, dass diese Kriegsverbrechen einseitig gutgeheißen werden. Davon halte ich nichts.)

*seufz* Jaja, ein hoher Beamter hat ein Mittagessen von einem Waffenhändler bezahlt bekommen, und deswegen finde ich, dass das ganze Land sich dem erstbesten Nachbarland unterwerfen muss. Genau so ist es. Du hast mich durchschaut. Wirklich toll, mit dir zu reden. :roll_eyes:

Mir ist erstmal ziemlich egal, wer wem Waffen liefert. Wenn Deutschland z.B. nach Saudi-Arabien Panzer liefert, könnte man zwar ein paar kritische Fragen stellen, aber auch das ist mir erstmal egal. Schön für die Rheinmetall-Aktionäre.

Was mich etwas nervt, ist, dass ausgerechnet die Partei, die mit „Keine Waffen in Kriegsgebiete“ geworben hat, jetzt der stärkste Verfechter von Waffenlieferungen in Krigesgebiete ist. Das ist Heuchelei, und davon halte ich nicht viel. Aber Heuchelei ist in der Politik (und vor allem bei dieser Partei) so sehr „Standgas“, dass es albern wäre, sich da speziell drüber aufzuregen.

Was mich wirklich stört ist nicht die Waffenlieferung an sich, sondern dass auf einmal ein paar Hundert Milliarden Euro dafür aus dem Hut gezaubert werden. Ein erdrückender Schuldenberg für uns - für Geld, das im wesentlichen ins Ausland geht, um ein neues Wettrüsten zu finanzieren. Und vorher mal noch schnell das Grundgesetz ändern, damit das auch alles seine Richtigkeit hat. Echt jetzt? Ich halte das auf etlichen Ebenen für falsch.

Das sehe ich im wesentlichen nicht anders. Und über die Frage von Vorgeschichte, Einflußnahmen, Zielen und Motivationen mögen meinetwegen die spekulieren, die mal ~„irgendwas mit Geschichte und Journalismus“ studiert haben.

Die etwas vordergründige Gegenfrage, die ich stellen würde, ist, warum Deutschland denn Geld und Waffen an die Ukraine liefert. Die Aussage: "Die wurden von einer bösen Übermacht überfallen, wir müssen denen doch helfen :pleading_face: " ist kein Argument. Wenn das ein Argument wäre, müßten wir auch Waffen nach Armenien liefern, oder dutzende andere Länder auf der Welt (sofern wir es denn schaffen, den Menschen vorher das klare Schwarz-Weiß-Gut-Böse-Schema zu vermitteln, damit klar ist, welcher Seite eines Konfliktes wir „helfen müssen (weil sie die Guten sind)“.

Ich kann zu dieser Vordergründigkeit auch noch Sarkasmus beimischen: Bisher hat Deutschland anscheinend ganz grob 300 Panzer, 100 Artillerie, und 2500 Drohnen geliefert. Wie viele sind notwendig, damit der Konflkt beendet wird? Ja, das weißt du nicht. Aber vielleicht kannst du ja zumindest grob abschätzen, wie viele Stellen denn die Zahl hat. Wenn jetzt, sagen wir, 3000 Panzer und 25000 Drohnen geliefert werden, ist das Problem dann gelöst? (Das „Sondervermögen“ würde das hergeben, und da könnte auch jeweils noch eine Null mehr dranhängen…)

Es geht ja anscheinend nicht um Ethik und Moral, sondern um die Frage, wer die die meisten Panzer hat. Diesem Wettbewerb einen positiven Anstrich geben zu wollen, indem man von Ethik und Moral faselt, finde ich ziemlich durchschaubar.

Bleib doch sachlich.

Wusste gar nicht, dass Kiew so direktes Kreigsgebiet ist aber sei es drum.
Und es geht auch nicht darum zu sagen „Ist okay wenn B das macht weil A das macht“ sondern „B macht das WEIL A damit angefangen hat und B hätte da gar nicht drüber nachgedacht wenn A das nicht gemacht hätte“ so wird da ein Schuh drauß

Du überspringst aber wieder den wichtigen Punkt. Warum machen sie es denn? Unabhängig davon ob a) das wirklich so stimmt wie du es hier einfach in den Raum wirst mit der Absicht und b) ob man das gut oder schlecht findet.

Mir geht es um keine Bewertung von Dingen die passieren, nachdem Russland Soldaten in die Ukraine geschickt hat. Wieso ging das nicht anders? Was wäre passiert?
Ja du schiebst wieder die fehlende Expertiese vor, wie gesagt verstehe ich.
Aber weder du, noch irgendein Experte hat jemals eine Antwort darauf geliefert. Nur Argumente wieso für die Motivation aber nicht den entscheidenen Punkt der das ganze unabdingbar gemacht hat.

Könnte man jetzt mit Realpolitik beschreiben aber wie du schon sagtest da geben sich alle Parteien üblich und bin ich auch kein Fan von. Hier und da muss man allerdings auch den Kontext berücksichtigen um das etws zu „mildern“ aber ist dennoch keine zwingende Entschuldigung.

Da stimme ich dir zu, auch was jetzt bei den ganzen Koalitionsverhandlungen kommt von wegen Sondervermögen, nachdem die gleiche Partei ähnliches/gleiches per Gericht verbieten wollte/(verboten hat?). Womit wir beim Thema Heuchelei sind.

Im Ideafall (den es nicht gibt) müssten wir niemandem helfen und ja das Argument wird sehr gerne für sowas genommen. Ich lasse es aber nicht gelten. Schlägt für mich in die gleiche Kerbe wenn ich etwas jammer dass es mir schlecht geht und jemand sagt mir „Hab dich nicht so, anderen geh es viel schlechter“ ja… danke bringt mir jetzt 0,0.

Man kann da recht einfach und egoistisch Argumentieren. Ist uns viel Näher. Und ein Russland das ohne Konsequenzen sich einfach ausbreitet ist für uns viel gefährlicher in verschiedenen Punkten als wenn Warlord A Warlord B in Afrika besiegt hat. Ist an sich scheiße, ist aber so.

(Nur so als neutrale Nebenfrage ist relativ unwichtig ob du sie beantwortest: Wäre es dir lieber niemandem zu helfen als nur einzelnen?)

Doch weiß ich, ganz genau: 0
Ganz einfach, 0. Wenn Russland nicht angegriffen hätte (gut ist vorbei) oder einfach sich zurückzieht (wird nicht passieren) hätten wir 0 Waffen schicken müssen und müssten 0 hinschicken.
Kann es nicht so einfach sein, wenn man einfach Frieden hat? Warum ist denn die BW kaputtgespart? Vermutlich weil wir uns sehr darauf ausgeruht haben, dass wir sie ja eh nicht in soo einem Top Zustand brauchen.

Von daher finde ich dieses suggestive „Got ya“ sehr unangebracht wenn mein intitiale und Hauptunkt doch ist, warum dieser Krieg überhaupt gestartet werden musste und man sich jetzt beim Angegriffenen beschwert dass er sich ja überhaupt Verteidigt und dafür Hilfe bekommt

ja bin ich, das sind Fakten!!!

Überraschung, das wird von vielen Kreisen auch seit Jahrzehnten kritisch gesehen, also welche Neuigkeit ist hier?

Könnte es damit zusammen hängen das es mehr als gesichert war, möglicherweise auch noch immer gilt, dass wenn Putin die Ukraine hat direkt im Baltikum weiter macht und es auch fraglich ist ob er nicht direkt noch in Polen anklopft?
Die Propaganda läuft seit Jahren dafür, such einfach mal nach „(beliebiges Land rund um Russland) unterdrückt die russischsprachige Minderheit“, Russland verbreitet die Narrative permanent. Egal ob es die Balten oder Finnland ist, bei Polen bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber mich würde es nicht überraschen.

Warum muss man über irgendwas spekulieren, es ist Fakt dass Russland die Ukraine überfallen hat, selbst wenn die Ukraine einen Stein vorher über die Grenze geworfen hat ist dies kein Grund für einen Angriffskrieg um das Land sich einzuverleiben.

Lustig du wirst anderen Whataboutism vor machst es aber selbst, hier hast du einen Krieg genommen der zwar auch da ist und ja auch nicht gut ist. Aber eine völlig andere Liga, hier sind zwei relativ ähnliche Mächte unterwegs und Welche Überraschung, beide werden von anderen Ländern unterstützt, einmal Russland einmal Türkei. Könnte sein dass noch andere mit drin stecken, aber das weiß ich jetzt nicht.

Keine Überraschung, das weiß niemand, aber man könnte das Gedankenspiel mal anders spielen, was wäre wohl passiert hätte „der Westen“ der Ukraine geliefert was sie wollten als sie es verlangt haben und nicht permanent rote Linien aufgezeichnet was die Ukrainer nicht dürfen und was der Westen nicht macht. Wie wäre der Krieg dann verlaufen, recht viele Experten sind sich einige, es sähe viel positiver für die Ukraine aus. Parallel hat sich Putin im Kremel totgelacht, weil alle nach seiner Pfeife tanzen.

und hier zeigst du deine Gesinnung, du behauptest die Ukraine würde Zentimetergenau Wohngebäude angreifen (was mehr als fragwürdig ist), aber gleichzeitig willst du nichts von den russsischen Angriffen wissen welche seit >3 Jahren auf die zivile Infrastruktur in der Ukraine ablaufen

nein, das wird in unseren Medien überzeichnet und einseitig dargestellt, um das Feindbild weiter auszubauen… aber das hatte ich irgendwo weiter oben schon einmal geschrieben.

Leider muss man konstatieren, dass Trump sich das mit dem Friedensschluss wohl einfacher vorgestellt hat, als es ist… Andererseits hatte er aber auch die Satellitenbilder wieder freigegeben.