Wie steht ihr zur Ukraine?

Nachdem die Ukraine fallen gelassen wurde, steht die EU vor einem Dilemma. Es muss für Selenskyj eine gesichtswahrende Lösung gefunden werden. Stellt euch mal vor, die Ukraine würde von heute auf morgen Frieden schließen, wie will man dann erklären, dass alle Opfer umsonst gewesen sind? Also ich möchte in so einer Situation echt keine Entscheidungen treffen wollen

1 Like

Jetzt doch nicht. Es wurde eine Waffenruhe vereinbart. :partying_face: So einfach kann das sein.

was rauchst du? Es wurde gar nichts vereinbart

Virginia Tabak. :blush: Und du? :smoking:

Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einer Waffenruhe zuzustimmen. Das ist ein wichtiger Schritt. RU wird in ein paar Tagen folgen. Nach wie vor gehöre ich nicht der Kriegstreiberfraktion an… sprich, ich finde jeden Krieg schlecht. :sweat_smile:

Auch „unsere“ Definition von absolut unterschiebbaren Grenzen (nach 1990 natürlich… das versteht sich) teile ich nicht. Ich meine, Afrika wurde „von Fremden“ auch einfach so aufgeteilt, wie es gerade passte, aber das war natürlich alles supi… spricht nur heute keiner mehr von.

Und ich erinnere mal an Helmut Schmidt, der das Ganze auch äußerst kritisch sah.

ich will dein Weltbild mal nicht zerstören, aber die Ukraine ist seit gut nem Jahr bereit zu verhandeln, aber Russland interessiert es einen scheiß.
Ach und verschiebbare Grenzen interessieren dich nicht und du willst kein Kriegstreiber sein? Na dann freu dich auf die nächsten Kriege, weil wenn man Grenzen einfach verschieben darf wie man Lust und Laune hat …

2 Likes

Ja, aber nur zu den eigenen Bedingungen, und das ist klar, dass es dann nicht funktioniert. Dazu gehören immer zwei Seiten

Warum mache ich nur immer den Fehler und reagiere auf Texte von dir.

Du blickst einfach 0 dass Russland 0 Interesse hat irgendwas zu ändern.

Dann haben wir eben unterschiedliche Meinungen. :slight_smile: :upside_down_face:

Das ist doch nichts Verwerfliches

Aged like milk

ja wie alles bei CB :rofl:

@Gehscheiter nenn mir einen, EINEN vernünftigen Grund wieso Russland mit Soldaten in der Ukraine ist und kämpft

Das hatten wir doch alles schon, und will eh keiner hören … Von daher: Du hast recht.

Tu mal so als ob ich nicht alles gelesen haben. Ein Grund

Hier ist eine interessante Erklärung (ist auch kein Fake)

zwar vor einem Jahr schon, aber immer noch aktuell

Bitte Timestamp, keine einzige Stelle beleuchtet einen Grund wieso Russland mit Soldaten in der Ukraine ist und Raketen abfeuert

Als Hilfe, deine Antwort sollte folgendermaßen Anfangen:

Russland ist in die Ukraine einmaschiert weil, … und hatte keine andere Möglichkeit, weil …

(… bitte mit den Gründen ersetzen)

Ich gebe dir aber eine Alternative Frage die du gerne beantworten darfst:

Was wäre realistisch passiert, wenn Russland keine Soldaten in die Ukraine geschickt hätte?

Ich glaube auch nicht, dass du an so einer Antwort interessiert wärst. Außerdem wäre das anstößig und schreibe ich nicht im Internet.

Ich weiß dass du von dir gewöhnt bist Fragen zu stellen ohne eine wirkliche Antwort zu wollen.
In dem Fall bin ich sehr an einer Antwort interessiert

1 Like

Ja, Schef :wink:

Dir scheint die Frage einfach zu schwierig zu sein.

Oder nicht wichtig genug.

Naja macht dir Nix draus, wir haben nicht wirklich von dir eine Antwort erwartet.

Zumindest hätten die Medien nicht so viel und nicht in der gleichen Weise über diesen Konflikt berichtet.

Das ganze schwelt seit mindestens 2014 (und man könnte versuchen, mit der Aufarbeitung bis in die 90er zurückzugehen). Bis zum Russischenangriffskrieg (das ist inzwischen ein Wort, achte mal darauf, und überlege, warum das so Gebetsmühlenartig und genau so gesagt wird…) haben die Medien zwar gelegentlich über die Menschenrechtsverletzungen der rechtsextremen Asow-Brigade berichtet, oder über die möglichen Kriegsverbrechen, die die Urkraine durch den Einsatz von Clusterbomben begangen hat, und auch darüber, dass die Ukraine eines der korruptesten Länder der Welt (!) ist (und mit Blick auf Afrika sollte man sich klar machen, wie hoch die Latte da liegt). Aber seit Februar 2022 wissen wir, dass das alles nicht relevant ist: Das sind die Guten. Die Russen sind die Bösen.

Und wir müssen unbedingt unbegrenzt Geld und Waffen an die Urkaine liefern - sonst gewinnen die Bösen!!!111 Wir haben zwar kein Geld, und müßten dafür eigentlich Schulden machen, aber stattdessen nehmen wir dafür einfach ein Sondervermögen. Keine Schulden. Ein Sondervermögen. Für den Russischenangriffskrieg. Sprache ist toll.

Zum Glück habe ich, als die Grünen nach ihrer „Keine Waffen in Kriegsgebiete“-Plakatkampagne Teil der Regierung wurden, alle meine Rüstungsaktien verkauft. Vor allem Rheinmetall. Ich bin ja schließlich nicht bescheuert.