Zeilen einer Textdatei in Objekte einlesen

[QUOTE=Tomate_Salat;86267]Kann nicht klappen, schau dir mal deine for-schleife an. - Oder noch besser: mach eine foreach draus.

Dann könntest du die toString-Methode von Mayor überschreiben - oder du spendierst im eine Methode die dir einen String zurückgibt (den musst du eben selber zusammenbauen). Danach hast du dann sowas: Knoten knoten = new Knoten(mayor.toInfoString());[/QUOTE]

Jetzt bin ich vollends verwirrt ;___;

[QUOTE=black_droid;86265]
Nur weiß ich nicht, wie ich die markierte Stelle mit den ??? fülle.[/QUOTE]

fange mit “test” an, ist das gut?
wenn nicht dann einen anderen String, z.B. “Ort”
usw.

denken, vorgehen, Probleme genau beschreiben, was ist deine Frage?
String mit + zusammenfügen usw. sollte doch alles bekannt sein

was an ‘Ort [label=“Bundesland”]’ sind Variablen welchen Inhalts?
wo liegt die Schwierigkeit an die Variablen zu kommen und vorne, hinten, zwischen, wo auch immer, noch festen Text hinzuzufügen?

String.format() gibts auch noch, gekonnt komfortabel je nach Geschmack, aber evtl. schwieriger zu lernen

Wars mein kompletter Post oder nur eine bestimmte Stelle, die dich verwirrt?

z.B. so

List<Knoten> knoten=new ArrayList<Knoten>();
for (Mayor mayor: mayors){
   String temp=mayor.getCity()+"[label=\""+mayor.getState()+"\"]";
   knoten.add(new Knoten(temp));
   }

bzw wie @Tomate_Salat gemeint hat, die toString Funktion von der Klasse Mayor überschreiben und zwar wie folgt

public String toString(){
   return city+"[label=\""+state+"\"]";
   }

Damit hast du ihr jetzt halt die Chance genommen, sich das selber zu erarbeiten. Ich bin mir sicher, dass Sie das auch ohne vorgefertigte Lösung hinbekommen hätte.