Kennt ihr das?
Man geht auf eine Webseite und dann kommt die Warnung man solle für diese Webseite seinen AdBlocker deaktivieren plus eine Anleitung dazu.
Gemacht getan, Seite neu geladen per F5 oder per Button der in der Warnmeldung meist auch gleich gegeben wird, aber die Meldung geht nicht weg.
Egal ob der AdBlocker für eine Seite deaktiviert wird oder komplett, diese gottverdammte Nachricht bleibt beibehalten.
Ich nutze dann entweder einen anderen Browser oder AdBlocke die Warnung selbst
Nutze Firefox und das Hipster-soviel-bessere „uBlock“, mit AdBlock Plus war es nicht anderst.
Kennt das wer oder muss man bei Firefox die Seite irgendwie anderst neu in den Cache laden? Dachte F5 wäre immer die Taste der Wahl…
ich hab Adblock Plus, es ist richtig, es gibt diese 2 Optionen, für aktuelle Seite oder für Domain NICHT blockieren.
Weiterhin sollte F5 oder der Button IMMER die komplette Seite und alle Elemente neuladen.
Vermutung/Verdacht/Hypothese: Dein neumodisches „uBlock“ ist Mist.
Workaround: Regel für NICHT blockieren einrichten, Browser schließen/öffnen, Cache mit allen drum und dran LÖSCHEN, Seite erneut aufrufen.
Workaround 2: Wie Workaround 1, aber zusätzlich Computer NEUSTARTEN (damit Window nicht dazwischenhostet…).
Workaround 3: Wie Workaround 2, aber zusätzlich etwas Verbotenes.
versuche mal Shift+F5, nur dann wird die Seite wirklich komplett neu geladen. F5 alleine holt alles was sich cachen lässt auch einfach wieder aus dem Cache. Imho ist das bei allen Browsern so.