ich brauche für die Uni als Belegarbeit ein Java Programm (App fürs Handy), nur leider war ich aus sehr unerfreulichen familiären Gründen nicht bei den Vorlesungen.
Das Programm kann ganz simpel sein, muss es aber nicht. Um den Prof zu zitieren: „Mir ist egal was ihr für eine App macht, hauptsache es ist mit Java geschrieben und verarbeitet Daten die iwo abgespeichert werden damit sie wieder aufgerufen werden können“.
Worum es in der App geht ist also mir und dem Prof total egal. Ich will bloß bestehen und kein Preis gewinnen.
Und damit ihr wisst das ich es auch ernst meine und da Hilfe brauche biete ich dem Ersteller auch gern einen Lohn für seine Mühen
Wäre genial wenn es da jemanden gäbe der mir aushilft!!
Das ist mir schon klar. Deswegen würde es ja ne Vergütung geben. Ich dachte so ein Java Crack braucht dafür vielleicht einen Nachmittag ? Oder liege ich da komplett falsch
Wenn du mir sagen kannst was mit Daten verarbeiten die irgendwo abgespeichert sind genau gemeint ist kann ich es mal versuchen. Aber nur wenn es wirklich simpel ist, hab selber nur sehr wenig Erfahrung, aber wenn es nur um eine App mit Taschenrechnerniveau oder so geht…
In welcher Form musst du das denn abgeben? Eine simple Notizblock .apk findest du bestimmt im Internet (bestimmt auch eine die frei zur Verfügung gestellt wurde), und Quellcode dazu sicher auch falls du dich doch selbst daran versuchen möchtest.
Ja so Notizblock mäßig mit grafischer Oberfläche ist schon ganz gut. Oder so eine Art Einkaufszettel App wo man sich die Zettel erstellt und dann ankreuzt was man gekauft hat zum Beispiel. Und ich muss es als Java Datei aus Eclipse abgeben. Derweil google ich mal weiter
hey asgard86, du könntest eine apk dekompielieren und es selber machen, oder du schreibst einfach eine app mit dbconnect via tutorial, dann lernst du auch noch wenigstens ein bisschen. Und um deine Entlohnung in einen contenxt zu setzen … wenn du dir einen freien consultant holst, bucht der aber auch pro Stunde seine 80-100€ aufs Konto…
PurchyGnome ist als Rechnungsverwaltung für Einkäufe gedacht. Lässt sich super leicht zu einer Einkaufszettel-App umbauen. SoupChecker ist als Notification-Reader von soup.io gedacht. Lässt sich leicht zu einem RSS-Reader umbauen. (Die App macht nämlich nichts anderes als den soup.io notification RSS-Fead zu lesen, die jeweilige User-Page für das Fav-Icon zu parsen und alles darzustellen.)
Du bist herzlich eingeladen dir die Apps herzunehmen und 20h zu investieren um selbst eine solide App zu zaubern. Deine Vorteile:
Keine monetären Kosten
Du lernst was
Du bescheißt deine Uni nicht
Du kennst dich mit dem Ding auch aus wenn es zum Abgabgegespräch geht.