Array - Werte speichern und ausgeben

Hey, ich muss über die Schule java lernen. Wir sollen eine Aufgabe mit java schreiben, aber ich hab kein Plan wie ich das mit dem Array machen soll. Hier der Code den ich schon einmal gemacht habe: import java.io.*; class abschreibung { public static void main (String[] args) throws IOException { BufferedReader stdin = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in)); String input, anlagegut; int anschaffwert, nutzung, abschreibung = 1000; double[] restbuchwert = new double[25]; // Array mit 25 Platzen System.out.print("Was moechten sie anlegen?:"); // Eingabeaufforderung anlagegut = stdin.readLine(); System.out.print("Wie hoch ist der Anschaffungswert?:"); // Eingabeaufforderung input = stdin.readLine(); anschaffwert = Integer.parseInt( input ); System.out.print("Wie lange ist die Nutzungsdauer?:"); // Eingabeaufforderung input = stdin.readLine(); nutzung = Integer.parseInt( input ); if(nutzung>25) // Überprüfung ob Nutzdauer höher ist als 25 { System.out.println(" Sie haben eine Nutzungsdauer von "+nutzung+" Jahren eingegeben. Die maximale Nutzungsdauer betraegt 25 Jahre. Bitte korrigieren sie ihre Dauer."); } else { System.out.println(" Abschreibungsverlauf: "+anlagegut+""); System.out.println(" -----------------------------------------"); for ( int j=0, jahr1=1; j < nutzung; j++, jahr1++) { System.out.print(" "+jahr1+". Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert "++" EUR"); } System.out.println(" -----------------------------------------"); } } } Die Aufgabenstellung: Das Programm soll dann den Restbuchwert nach jedem Nutzungsjahr berechnen und diese Werte in einem Array restbuchwert speichern. Verwenden Sie hierfür folgende Variablendeklaration: double[] restbuchwert = new double[25]; Die gespeicherten Restbuchwerte sollen schlielich zusammen mit den Daten des Abscheibungsverlaufs ausgegeben werden. Gestalten Sie die Programmausgabe ähnlich der folgenden Beispielzeile Abscheibungsverlauf: Drehmaschine Maximus ----------------------------------------- 1. Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert 9,000.00 EUR 2. Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert 8,000.00 EUR Ich habe eine Aufgabe bzgl dem Array mal gehabt aber da waren alle Werte im Array schon vorgegeben, aber ich hab Null Plan wie ich das in restbuchwert speichern und ausgeben kann. Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Danke im voraus

Es würde echt helfen, wenn du den Quellcode nicht in einer einzigen Zeile posten würdest :wink:

Zu deiner Aufgabe:
Lösungen bekommst du hier nicht auf dem Silbertablett serviert. Poste deine Ansätze und Probleme, dann können wir dir weiterhelfen.

Ich habe mich mal schnell angemeldet weil ich meinen ersten Beitrag nicht editieren kann, weil der außerdem den Quellcode komplett durcheinander gebracht hat 0o

hier nochmal:

import java.io.*;
class abschreibung
{
public static void main (String[] args) throws IOException
	{
	BufferedReader stdin = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));
	String input, anlagegut;
	int anschaffwert, nutzung, abschreibung = 1000;
	double[] restbuchwert = new double[25];					// Array mit 25 Platzen
	
	System.out.print("Was moechten sie anlegen?:"); 			// Eingabeaufforderung
	anlagegut = stdin.readLine(); 
		
	System.out.print("Wie hoch ist der Anschaffungswert?:"); 		// Eingabeaufforderung
	input = stdin.readLine(); 
		anschaffwert = Integer.parseInt( input );
		
	System.out.print("Wie lange ist die Nutzungsdauer?:"); 			// Eingabeaufforderung
	input = stdin.readLine(); 
		nutzung = Integer.parseInt( input );
	
	if(nutzung>25)								// Überprüfung ob Nutzdauer höher ist als 25
		{
			System.out.println("
Sie haben eine Nutzungsdauer von "+nutzung+" Jahren eingegeben. Die maximale Nutzungsdauer betraegt 25 Jahre. Bitte korrigieren sie ihre Dauer.");
		}
		else
		{
			System.out.println("
Abschreibungsverlauf: "+anlagegut+"");
			System.out.println("
-----------------------------------------");
			
			
			for ( int j=0, jahr1=1; j < nutzung; j++, jahr1++)
				{	
					System.out.print("
"+jahr1+". Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert "++" EUR");
				}
				
			System.out.println("
-----------------------------------------");
		}
	}
}

Die gespeicherten Restbuchwerte sollen schlielich zusammen mit den Daten des Abscheibungsverlaufs ausgegeben werden. Gestalten Sie die Programmausgabe ähnlich der folgenden Beispielzeile

Abscheibungsverlauf: Drehmaschine Maximus

  1. Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert 9,000.00 EUR
  2. Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert 8,000.00 EUR

Ich habe eine Aufgabe bzgl dem Array mal gehabt aber da waren alle Werte im Array schon vorgegeben, aber ich hab Null Plan wie ich das in restbuchwert speichern und ausgeben kann. Kann mir da jemand weiterhelfen ?? Danke im voraus

*** Edit ***
@EikeB

Das is mir schon klar, aber wenn ich keinen Ansatz habe wie ich das in einen Array speichern soll, wie soll ich denn dann Ansätze posten ?

So erstellst du ein Array:
double d = new double[10];
So setzt du Werte in ein Array:
d[5] = 22.5;
Und so gibst du was aus:
System.out.println(d[5]);

Denkansatz so richtig ? Weil leider kommt ein Fehler dabei raus.

import java.io.*;
class abschreibung
{
public static void main (String[] args) throws IOException
	{
	BufferedReader stdin = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));
	String input, anlagegut;
	int anschaffwert, nutzung, abschreibung = 1000;
	double[] restbuchwert = new double[25];					// Array mit 25 Platzen
	double differenz;
	
	System.out.print("Was moechten sie anlegen?:"); 			// Eingabeaufforderung
	anlagegut = stdin.readLine(); 
		
	System.out.print("Wie hoch ist der Anschaffungswert?:"); 		// Eingabeaufforderung
	input = stdin.readLine(); 
		anschaffwert = Integer.parseInt( input );
		
	System.out.print("Wie lange ist die Nutzungsdauer?:"); 			// Eingabeaufforderung
	input = stdin.readLine(); 
		nutzung = Integer.parseInt( input );
	
	if(nutzung>25)								// Überprüfung ob Nutzdauer höher ist als 25
		{
			System.out.println("
Sie haben eine Nutzungsdauer von "+nutzung+" Jahren eingegeben. Die maximale Nutzungsdauer betraegt 25 Jahre. Bitte korrigieren sie ihre Dauer.");
		}
		else
		{
			System.out.println("
Abschreibungsverlauf: "+anlagegut+"");
			System.out.println("
-----------------------------------------");
			
			
			for ( int j=0, jahr1=1; j < nutzung; j++, jahr1++)
				{	
					restbuchwert[25] = anschaffwert;
					differenz = restbuchwert[25] - anschaffwert;
					System.out.print("
"+jahr1+". Jahr: Abschreibungsbetrag 1,000.00 EUR; Restbuchwert "+differenz+" EUR");
				}
				
			System.out.println("
-----------------------------------------");
		}
	}
}

In Zeile 36 und 37 greifst du immer auf das 26. Element zu, obwohl es das gar nicht gibt …

Was für ein Fehler bekommst du denn?

Ansonsten kann ich dir nur das hier empfehlen Java ist auch eine Insel - 3.8 Arrays