Hallo
Bin noch blutiger Anfänger, aber könnt ihr mir bei folgender Aufgabe helfen ? Was bedeutet “sub” und das Fragezeichen?
Hier mal die Aufgabe :
Hallo
Bin noch blutiger Anfänger, aber könnt ihr mir bei folgender Aufgabe helfen ? Was bedeutet “sub” und das Fragezeichen?
Hier mal die Aufgabe :
Was hattet ihr denn bereits im Unterricht/Vorlesung? Weisst du was eine Methode ist?
welches Fragezeichen?
und erkennst du nicht was die Methode macht, etwa mit Parametern 7 und 5 Ausgabe = ?
verstehst du nicht die Bedeutung der einzelnen Code-Bestandteile?
kannst du den Code auch nirgendwo eintippen zum Testen?
natürlich kann man jetzt gleich viel verraten, aber das ist ja alles arg bedenklich
edit: das ? in der main-Methode ist
http://www.javabeginners.de/Schleifen_und_Verzweigungen/Ternaerer_Operator.php
das ist wahrlich etwas heftig für Anfänger,
die ganze Zeile zu analysieren eine größere Aufgabe, aber die sub-Methode solte überschaubar sein
Ja soweit schon, in einer Methode wird ein Prog geschrieben zum zb durchrechnen oder ?
*** Edit ***
Ich hatte ihn Eclipse eingegeben, aber dort komme ich nicht auf ein Ergebnis - error
Ich verstehe die Bedeutung des ? nicht im Bezug auf sub(6,x)
poste deinen Code, den error, notfalls evtl. Screenshots,
schon ein Hello World erfolgreich hinbekommen?
Schritt für Schritt, etwa nur sub-Methode übernehmen, einfacher Testaufruf
System.out.println("Test: "+sub(5,4));
(natürlich in der main-Methode, nicht irgendwo)
ich hatte in meinem ersten Posting noch einen edit geschrieben
Ahja, das ist schon mal eine gute Hilfe danke !
*** Edit ***
Bei dem Befehl mit sub(5,4) gibt er nichts raus, nur sub ist unterstrichen
Exception in thread „main“ java.lang.Error: Unresolved compilation problem:
The method sub(int, int) is undefined for the type sub
at sub.main(sub.java:6)
Hast du denn auch die Methode sub, die in deinem Screenshot zu sehen ist in dein Programm eingefügt?
...
}```
daraus kann man herauslesen, dass die Klasse wie die Methode heißt (sub) was keine gute Idee ist,
auch grundsätzlich Klassen mit Großbuchstaben beginnen
naja, und dass die Methode eben nicht gefunden wird,
Gründe dazu kann es diverse geben, am naheliegensten hast du schlicht die Methode gar nicht aufgenommen,
aber auch anderes falsch zu machen, in der Aufgabenstellung auch nur knapp, ohne Klassendefinition
es gibt einfache erste Möglichkeit, dies zu analysieren, deinen Quellcode posten…,
könnte natürlich auch theoretisch ok sein und immer noch andere Probleme, wie es bei dir konkret vorliegt, aber eins nach dem anderen
Nun gehts, ergebnis is -9, aber wie berrechnet man :
sub(6 , x) + sub(x / 3 , 6) * 2 : sub(x , 3) * 2
der Doppelpunkt gehört zum Fragezeichen, zur if/else-Verzeichung, Bedingungsoperator, ternärer Operator
du musst die Zeile in ihre drei Bestandteile trennen und diese einzeln angehen,
sofern x bekannt ist und die Funktion der sub-Methode, was sollte dann an sub(6 , x) schwer sein, welchen Wert ergibt das?
im Zweifel einzeln von Programm ausgeben lassen, aber immer nur Verlegenheitslösung, Denken wichtig,
dahinter kommt dann ein Plus, noch was addieren usw., Schritt für Schritt
ok, und was bedeutet dann sub(x/3,6)*2 bei der methode :
public static int sub(int x, int y){
int ergebnis = x - y;
oben ist int x = 5
*** Edit ***
nun hab ichs! sub(x/3,6)*2 wird zu
int ergebnis = (1-6)*2
(=-9)
Danke !