Hallo,
Ich suche seit einiger Zeit schon ein Thema für meine Bachelorarbeit (ich studiere Informatik an einer FH) und dabei kam mir bisher das Thema “Spieleprogrammierung” mit Abstand am interessantesten vor. Das ganze wird wohl denke ich etwas 2D-mäßiges, eine Art Jump-&-Run Sidescroller, vielleicht eine Art abgespecktes Minecraft 2D (wie gesagt, abgespeckt!).
Das ganze würde ich natürlich alles von 0 an programmieren, also ohne irgendeine Game-Engine zu nutzen.
Ich frage mich nur, ob das Thema wirklich anspruchsvoll genug für eine Bachelorarbeit wäre? Akzeptiert würde es an meiner FH werden, das wäre nicht das Problem. Aber wie sehen das Firmen später bei der Bewerbung? Eher lachhaft?
Was mich am meisten verunsichert ist, dass das ganze ja eigentlich auch jemand, der eine Ausbildung zum Fachinformatiker AE gemacht hat hinkriegen würde. Das Thema ist vielleicht arbeitsaufwändig, aber da steckt jetzt keine höhere Mathematik oder sonstiges komplexes hinter. Allerdings behandelt es letzendlich die Richtung Softwareentwicklung (Spiele sind ja nichts anderes als Software), in der ich später wieso arbeiten möchte und welche zudem auch ein elementarer Bestandteil der Informatik ist.
Was ich z.B. komplexer finden würde, wäre irgendetwas aus dem Bereich Theoretische Informatik zu nehmen. Wobei ich es mir andererseits auch nicht unnötig zu schwer machen möchte, da die Bachelorarbeit ja immerhin einen Großteil der Abschlussnote ausmacht.
Was meint ihr?