Ich wollte fragen, ob es ein Buch gibt, indem die Idee der Objektorientierung nahe gebracht wird.
Hatte nämlich ein Projekt und fande es schon schwer, allein die ganzen vorgegebenen Klassen zu verstehen.
Nicht aber von dem Algorithmus oder sowas, sondern:
Warum so viele Klassen
Warum so komisch in einander verschachtelt
Was bringen mir Generics
Warum erbt die Klasse von einer anderen
usw…
Wenn ich das ohne diese vorgegebenen Klassen implementiert hätte, wären es anscheinend weniger geworden…
Gibt es da eventuell ein Buch, welches mir Grundlegende und auch Fortgeschrittene Themen der OO-Programmierung näher bringt…
Ich habe an: Entwurfsmuster von Kopf bis Fuß gedacht,oder der Weg zum Java-Profi ?!
Ich gehe mal davon aus, dass Du Kapselung, Polymorphie und Vererbung im Allgemeinen verstanden hast, aber nicht verstehst, wieso das in Deinem Projekt so umgesetzt ist wie es ist.
In dem Fall wird Dir aber kein Buch helfen.
Programmieren ist ein schöpferischer Prozess und letztlich implementiert jeder Entwickler auf der Grundlage seines aktuellen Wissens und seiner Vorlieben.
Versuche also einen der alten Programmierer zu befragen.