Frage zu Heuristik

Hallo, etwas bringt mich durcheinander. Ich hab einen Algo, der etwas “kombiniert”. Wenn eine (aktuelle) Lösung “schlechter” als die bisherigen, schon gefundenen Lösungen ist und der Algo nach einer Abbruchkriterium dann abbricht, ist das dann eine Heuristik oder Fuzzylogik? Spricht man dann bei der Abbruchkriterium von einer Heuristik?

Bsp. Rundreise, eine Reise ist länger als eine der schon kompletten Reisen => Abbruch => Heuristik?

Ich freue mich über jede Antwort.

:eek: Ein CB post der von CB geschrieben wurde :eek: :o)
Also zum einen verstehe ich nicht inwiefern das jetzt Auswirkung auf deinen Code hat ob man das ganze jetzt Heuristik oder Fuzzylogik nennt.

Also mit Fuzzylogic hat das ganze nichts zu tun, denn in deinem Algorithmus ist ein berechneter Weg entweder länger (ungültig/false) oder kürzer (gültig/true). Das ist ganz normaler Algorithmus und hat wirklich absolut nullkommanichts damit zu tun.
Auch ist Heuristik nicht das logische Gegenteil von Fuzzylogic???

*Edit
Um noch ein Gegenbeispiel anzubringen wie Fuzzylogic in der Wegfindung aussieht.

  • Wir haben den bis jetzt kürzesten Weg “A” gefunden
  • Wir suchen jetzt einen möglichen noch kürzeren Pfad “B”
    Nicht Fuzzylogic:
  • Wenn Pfad “B” exakt kürzer als Pfad “A”, dann nehmen wir “B”
    Fuzzylogic:
  • Wenn Pfad “B” PiDaumen unter 0.8mal kürzer ist als der PiDaumen Pfad von A, dann verwenden wir “B”

Also nur eine Bewertungsfunktion ist eine Heuristik?

He took his vorpal sword in hand:
Long time the manxome foe he sought
So rested he by the Tumtum tree,
And stood awhile in thought.

Er griff sein vorpals Schwertchen zu,
Er suchte lang das manchsan’ Ding;
Dann, stehend unterm Tumtum Baum,
Er an-zu-denken-fing.

Eine Heuristik in der Informatik ist eine Bewertung, welche durch eine Berechnung ermittelt wird. Diese Berechnung basiert auf Schätzen, Beobachten, Vermutungen oder Raten. Heuristiken dienen der Problemlösung, z. B. bei der Suche wird eine Heuristik genommen, um einen „guten“ Weg oder eine „gute“ Lösung zu finden. […]

ebenda

Das heißt dann aber doch auch, eine Heuristik kann auch eine ‚Abbruchbedingung‘ für einen Algorithmus sein?