Frage zu SOAP

Wür müssen eine App schreiben die GPS Locations aus Android an ein von uns geschriebenes Backend sendet. Die Schnittstelle zwischen Android Applikation und System-Backend soll auf SOAP basierenden Web-Services umgesetzt werden.

Ich habe eine Klasse MyLocation welche die Breiten und Längengrade besitzt und paar weitere Infos. Kann ich jetzt aus den Objekten dieser Klasse, XML Dateien bauen und dann die XML als String per HTTP an den Server senden? Ist das dann was der Prof von uns will?

Muss man hier auf der Server Seite in Eclipse dieses “Dynamic Web Projekt” wählen? Dort ein Servlet schreiben welches die Xml als String annimt und an eine Webservice Klasse weiter schickt? Oder geht das auch mit einer normalen Java Applikation die auf einem ServerSocket Strings akzeptiert und daraus dann auf der Server Seite eine XML Datei speichert?

Ich will sicher gehen das ich die Aufgabe richtig verstanden habe.

lg
Zicky

gibt es keine Rahmenbedingungen zur Aufgabe, evtl. zu verwendende Frameworks bzw. Verständnis ob mit Java-API, mit Sockets zu programmieren?

‘XML als String per HTTP’ klingt gegenüber SOAP mit eigenen Format falsch,
aber wer soll schon interpretieren ob du das komplette Nachrichtenformat verwenden sollst?

zu WebService gibt es an sich auch etwas mehr zu sagen in Java…,
etwa Rheinwerk Computing :: Java 7 - Mehr als eine Insel - 13 RESTful und SOAP Web-Services
um einen Link zu linken, Service mit Client als Beispiele,

die Nachrichten und deren Format sieht man dabei gar nicht, kann nicht schaden sie testweise abzufangen und anzuschauen, falls technische Möglichkeiten dazu