Hallo, ich soll im Rahmen der Klausurvorbereitung ein Java Programm schreiben das Geojason Dateien öffnet und in googlemaps als overlay anzeigen kann. Ich hab ewig recherchiert doch leider keine Vorgehensweise gefunden. Also zum öffnen nehme ich den FIlechooser doch wie kann ich googlemaps in dem Programm anzeigen? Und muss ich die Geojsondatei zuerst parsen oder kann ich sie direkt an googlemaps weiterleiten? Bitte helft mir! MfG
Da GeoJson - wie der Name schon sagt - JSON als Dateityp verwendet solltest du dir erstmal irgendeine Java Bibliothek suchen die JSON lesen kann.
Danach musst du das halt in ein passendes Format umwandeln.
- CSV
- TSV
- KML
- KMZ
- GPX
- XLSX
- Google Sheet
Auf die Schnelle hab ich für Google Maps diese Dokumentation gefunden.
https://support.google.com/mymaps/answer/3024836?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=en
Da gibt es bestimmt noch bessere Informationen wie die Daten, die du aus den JSONs extrahierst, genau formatiert sein müssen.
Ohne weitergehende genauere Fragestellung wars das erst mal.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das hilft mir schonmal sehr, also ich wandel die GeoJson in ein passendes Format um nur wie programmiere ich dann in java den Teil in dem die Datei automatisch hochgeladen und angezeigt wird? Ich muss mir ja dafür einen Googleaccount erstellen wenn ich das richtig sehe, und den dann in mein Programm einbinden oder? MfG
Wie genau meinst du es, „in dein Programm einbinden“?
Hast du eine GUI Anwendung also Swing oder JavaFX?
Hi,ich hab nur gesagt bekomen es soll ein datei-öffnen dialog geben um die geojson datei zu öffen, nach dem auswählen soll sie dann in googlemaps angezeigt werden. so wie ich das sehe brauch ich einen googleaccount um eine geojsondatei anzeigen zu lassen.Das Programm müsste mich also irgendwie anmelden? Wenn das nicht ohne GUI geht dann werde ich wohl eine benötigen, ich kenne mich da leider noch nicht so gut aus…also denkst du es ist eine GUI notwendig dafür? MfG
Google Maps oder Google Earth?
Sollst du das rein in Java lösen, oder kannst du auch Technologien mischen?
Hier gibt’s Beispiele mit JavaScript und HTML. Da kann man sich einiges abgucken:
Vllt kann dir das helfen um einfach ne kleine Anwendung zu machen um die Karte anzuzeigen. Ich denke es sollte klappen, dann die Koordinaten per JS Aufruf auf die Maps API anzuzeigen