Habe auf einem Hudson-Server(3.2.1) ein nightly build eingerichtet, welches automatisch auscheckt, ein EAR-File baut und dieses dann auf einem WebLogic Server deployt.
Dazu zünde ich im Hudson ein Ant-Skript welches über weblogic.ant.taskdefs.management.WLDeploy die Applikation deployt.
So weit so gut, funktioniert auch, vorausgesetzt der WebLogic läuft.
Wenn er nicht läuft schlägt das Deployment natürlich fehl.
In diesem Fall möchte ich von Hudson eine E-Mail an mich generieren lassen.
Problem: auch wenn der wldeploy-Task fehlschlägt wird das Build vom Hudson als ‘BUILD SUCCESSFUL’ erkannt.
Also auch keine Mail.
Frage: Wie schaffe ich es, dass eine Exception im wldeploy-Task dazu führt dass Hudson dass Build als ‘FAILED’ erkennt?
Habe es schon mit failonerror=true versucht aber ohne Erfolg.
Wird das Ant Skript als Ant task ausgefuehrt?
Oder nur als Shell Skript?
Ich meine mich zu erinnern dass man bei letzteren dafuer sorgen muss, dass auch der return code beachtet wird, zB. bei Bash mit set -e
Das Ant Skript wird vom im Hudon CI-Server integrierten Ant-Runner ausgeführt.
Bei mir lokal in Eclipse scheint es zu funktionieren, d.h. setze ich am wldeploy-Task failonerror auf true und fliegt eine Exception ist das Resultat richtigerweise ‘BUILD FAILED’.