Java 7 update 40

Hallo ich habe auf meinem System (Fedora 19) Java 7 u25 installiert.
Wenn ich aber auf dieser Seite http://www.java.com/en/download/installed.jsp meine Version pruefe wird mir empfohlen Java 7 u 40 zu installieren.
Also dachte ich dass Oracle wieder eine neue Version veroeffentlich hat und wollte mir auf oracle.com das neue JDK downloaded. Nur dort gibt es keine 40er Version.

Was hat es mit dem update 40 auf sich?

LG

Ich denke mal, da geht es um die JRE und nicht das JDK.
Das entsprechende Update kannst du ja dann auch auf genau der Seite machen.

ja das ist schon richtig nur seit wann sind JRE and JDK Versionen unterschiedlich vorallem, hab ich kein eigenes JRE installiert sondern nur das im JDK enthaltene

[QUOTE=AmunRa]Hallo ich habe auf meinem System (Fedora 19) Java 7 u25 installiert.[/QUOTE]Ist das das Java von der Oracle-Seite oder hast Du OpenJDK aus dem Fedora-Repo installiert?

Grüße
theuserbl

*** Edit ***

Wichtig ist übrigens auch: welche Bit-Version?
Wenn Du einen 64bit Rechner hast und einen 32bit Browser, dann braucht Du das 32bit Java-Plugin.

Grüße
theuserbl

habs von der Oracle Seite

und gerade eben ist auch das JDK update 40 veroeffentlicht worden, somit war ich einfach zu schnell

*** Edit ***

[QUOTE=theuserbl]

Wichtig ist übrigens auch: welche Bit-Version?
Wenn Du einen 64bit Rechner hast und einen 32bit Browser, dann braucht Du das 32bit Java-Plugin.

Grüße
theuserbl[/QUOTE]

jaja danke das kenn ich alles, meine Verwirrung war nur, dass es ein JRE 7u40 gab aber noch kein JDK 7u40. Das hat sich aber wie gesagt geloest

eben… das Ding ist doch da. Hab mich gewundert was du willst.
So geht es halt, wenn man der Erste sein will, nä.

ich musste auch erst überlegen - aber nachdem oracle.com selber 7u40 anbietet viel es mir wieder ein. Irgend einer ist bei Oracle auf eine sehr lustige versionierung gekommen
Oracle ändert die Versionierung für Java | heise online