[ot]@CB
Nimms bitte nicht persönlich, aber ich möchte dir dann zumindest doch mal unterstellen das du zumindest den 2. Post von TO nicht gelesen, oder wenn dann zumindest nicht richtig verstanden hast.
Unter Programmliste für die deinstallation wird aber nur java 8 u25 angezeigt.
Mir selbst ist auch bewusst dass das schon ziemlich merkwürdig ist und auf eine vermutlich fehlerhafte Installation oder nicht vollständige De-Installation hinweist, und es kann auch möglich sein das beim „Online-Setup“ irgendwas irgendwie anders läuft als es „für uns“ normal ist wenn wir halt von Oracle die JDKs ziehen, aber sowohl auf das komplette Entfernen vom System mit Hilfe Tools wie JavaRa sowie dem Hinweis auf das Laden von Oracle und die Installationsreihenfolge habe ich bereits hingewiesen.
Auch ergibt es an sich halt nicht wirklich sinn.
„Ja, ist veraltet.“ - Auf welche Frage von TO (bzw welche Anmerkung von mir) möchtest du damit antworten ? WAS das Problem ist weis TO, er hatte ja danach gefragt wie er es lösen kann und was er tun soll.
„Also dir wird angezeigt, veraltet, obsolet oder deprecated?“ - Mal von der fehlerhaften Grammatik abgesehen werden die Begriffe „obsolet“ und „deprecated“ einem normalen User ganz sicher nicht angezeigt. „deprecated“ kennt man als Coder und die daraus (eigentlich redundante) Erklärung das damit etwas „obsoletes“ angezeigt wird.
„Das ist critical.“ - Und was genau wenn man fragen darf ? Das eine veraltete Version genutzt wird ist doch seit der Neuerung des Update-Zyklus nur noch selbstverständlicher als es schon vorher war. Und auch wenn es mitlerweile (weis gar nicht mehr wann der hinzugefügt wurde) einen Update-Reminder gibt so nutzen diese doch nur sehr wenige. Gut, das Oracle jetzt so n bisschen Druck sowohl auf User als auch auf Entwickler ausübt mit den (in meinen Augen ziemlich übertriebenen) neuen Sicherheitsrichtlinien, darüber kann man sich mal am Stammtisch unterhalten, aber was bringts wenns keiner macht ? Da kann man ein noch so großes Plakat „MACHE MA !“ schwenken wenn keiner hinguckt.
„Deinstalliere erst alle Jav-Versionen, dann installiere erst (die 32-bit- und dann) die 64-bit-Version auf der Seite von Oracle.“ - Wie gesagt : hatte ich bereits erwähnt.
„Und das mit der „PATH“-Variable …“ … wissen wir beiden nicht so genau > da sollte man lieber noch mal im MSDN nachlesen was es damit nun genau auf sich hat und welche Bedeutung es heute in Windows noch spielt.
Wie bereits schon mal angesprochen : manchmal wirkt es echt als ob dieser Account von mehreren Personen genutzt wird und der eine nicht weis was der andere schreibt.
Ich weis schon das ihr meine meist doch recht langen und daher ziemlich fehleranfälligen Posts nicht gerne vollständig lest, aber grob überfliegen und dann an gewissen Passagen doch mal halt machen sollte doch bitte mal drin sein.[/ot]