Hallo Leute,
ich versuche gerade eine Email an mein Postfach zu schicken mit der JavaMail Bibliothek. Ich bekomme zwar auch die Email mit dem endsprechenden Text aber die Email wird automatisch in den Spam-Ordner gesendet.
Gibt es irgendwelche Schlüsselwörter die man benutzen muss Wie filtert Outlook die Email Benutze Microsoft Outlook Proffesional 2010 .
Wie der genau filtert, keine Ahnung. Aber gestern hatte ich zufällig auch mit dem Thema “mails versenden” zu tun (allerdings mit PHP). Ich bin auch immer im Spam-Ordner gelandet, bis ich mal im header sinnvoll den “From”-Teil gesetzt hatte.
In deinem Code hast du ziemlich viele leere Strings. Hast du diese nur für das Forum geleert oder sind die tatsächlich derzeit so in deinem Programm.
ich versteh irgendwie nicht warum dieses extrem schlechte beispiel immer noch so verbreitet ist und so hoch im ranking steht
scheinbar konnten schon damals die wenigsten eine DOC lesen
Note that send is a static method that creates and manages its own connection. Any connection associated with any Transport instance used to invoke this method is ignored and not used. This method should only be invoked using the form Transport.send(msg);, and should never be invoked using an instance variable.
wie es richtig geht habe ich mal hier zusammen gebastelt : Tutorials | tutorials.de
auch sieht mir das SSLv2 verdächtig aus, versuchs mal mit TLS wie in meinem tut (achte auf den port !)
ansonsten, wie TS schon sagte, solltest du auch wirklich alle felder sinnvoll ausfüllen
eine email die von „“ kommt wird mit sicherheit immer im spam-filter landen, auch wenn du die e-mail an dich selbst sendest
zum testen mag das ja noch ok sein, aber spätestens wenn du mit dem code mails an andere leute versenden willst dürfte klar sein : ein „leerer“ absender klingt schon irgendwie komisch
eigentlich sollte sich darum der mail-server selbst kümmern und bei diesem code die adresse des mail-kontos automatisch als absender einsetzen, aber genau das passiert scheinbar nicht
erstmal dankeschön für die schnellen Antworten
Habe die Felder extra freigelassen damit nicht jeder meine Email hat
Die SSL Verschlüsselung stammt noch aus dem letzten Test den ich mit dem Programm gemacht habe.
Hmmmm habe gedacht (outlook, web, gmail und co.) benutzen vielleicht irgendwelche Schlüsselwörter für den Spam Schutz.
ist auch in so weit richtig als das ein spamfilter die mail nach gewissen inhalten scant und bei einem treffer die mail als spam makiert
allerdings kann natürlich auch das fehlen von daten den match auslösen
einige filter gehen sogar soweit das der inhalt gewissen regeln entsprechen muss, aber das wäre dann schon recht aufwändig
zusätzlich würde ich mich auch nie auf einen mal eben zusammengeklickten Authenticator verlassen sondern immer eine möglichkeit suchen beim connect die user-daten direkt angeben zu können wie es eben über .getTransport().connect() möglich ist
Es gibt auch noch wesentlich mehr Gründe warum eine Email im Spam Ordner landet. Da wären zum Beispiel noch DKIM und SPF zu beachten. Meistens scheitern solche Emails aber daran, dass man sich als ein Absender ausgibt, der man nicht ist.