Das sieht nach einem Tipp-Fehler aus.
Also wenn außer Dir niemand an Deinen Compiter kommt wirst Du das wohl selbst gewesen sein…
Es sein denn
set says
Zeigt tatsächlich eine Variable an, dann würde ich überlegen, das System neu aufzusetzen und bei der Wahl der Software, die auf den Rechner kommt wählerischer zu sein…
Da hast du halt einfach eine Variable im Path: %NAME_DER_VARIABLE%. Ein bekanntes Beispiel, dass man von der Java-Installation her kennen sollte:
Man setzt die Umgebungsvariable JAVA_HOME auf sowas wie C:\Programme\java\jdk1.8
Danach erweitert man die Umgebungsvariable Path mit ;%JAVA_HOME%\bin und schon kann man über die Konsole Befehle Befehle wie z.b. java -version verwenden, welche (java.exe) sich unter C:\Programme\java\jdk1.8\bin befindet.
Ich hoffe auch, dass das ein Tippfehler von mir war, an den ich mich nur nicht mehr erinnern kann, und kein schädliches Programm.
Eintrag rausgenommen.
Und
"C:\Users\wxyz>set says
Die Umgebungsvariable “says” ist nicht definiert.
C:\Users\wxyz>set SaystemRoot
Die Umgebungsvariable “SaystemRoot” ist nicht definiert.
C:\Users\wxyz>"
sagt zumindest erst mal nix.
Ich brauche noch einen offline Defragger (nicht danach suchen -> Malware) und eine offline Virenscanner.
Herzlichen Dank für Eure hilfe.