Hallo wenn der Code zu lange wird wird automatisch ein Abstand in den Code geschrieben, genauer gesagt werden zwei Leerzeichen eingefügt.
Das ist aber nicht sehr schön.
Ich habe eine Einstellung in einer Funktion gefunden, die Leerzeichen in zu langen Wörtern (derzeit 50 Zeichen) einbaut, damit die Software sie automatisch umbrechen kann, wenn es nötig wird.
Das kann Codezeilen natürlich zerstören.
@EagleEye , sollten wir vielleicht den Wert drastisch erhöhen oder gar abschalten.
Müssten wir mal testen, was dann in der Seitenausgabe passiert.
Sinnvoll wäre es vermutlich (falls möglich), die nur in Code-Boxen abzuschalten. Da soll nicht umgebrochen werden, und im Zweifelsfall erscheinen eben Scrollbalken. Sinn macht diese Funktion ja in erster Line (oder NUR?) da, wo jemand ein sinnlos laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanges Wort tippt, und sei es nur, um zu sehen, was die Forensoftware dann daraus macht…
EDIT: Interessanterweise bricht er die "aaa"s aber auch mittendrin um, wenn man das Fenster schmaler zieht, also leuchtet mir nicht ganz ein, wozu das gut ist…
auch bei Umbruch in normalen Text wäre ein Hinweis zu solchen Eingriffen aber nett ,
unter das Posting eine Zeile “[zu langer Text im Posting automatisch umgebrochen]” oder so
80 sollte auch reichen, kein Quellcode sollte über die 80. Spalte hinüberreichen, also können auch keine längeren „Worte“ vorkommen. Theoretisch. Praktisch wird es anders aussehen.
Warum wird diese Funktion überhaupt eingesetzt? Verstehe den Sinn da noch nicht ganz…
IMO zerstört das nur den Lesefluss, da lebe ich lieber mit Scrollbalken…
Ich halte das bei den derzeitig verfügbaren Bildschirmen für etwas antiquiert, obwaohl das auch wirklich zu verringerter Lesbarkeit beitragen kann. Ich habe meine Grenze auf 120 gesetzt…
gibt es nicht ein Zeichen, dass zwar als Worttrenner funktioniert, aber nicht als space dargestellt wird.
Sodass der lesefluss nicht gestoert, aber falls das Ganze zu lange wird dennoch umgebrochen wird.
[QUOTE=AmunRa]gibt es nicht ein Zeichen, dass zwar als Worttrenner funktioniert, aber nicht als space dargestellt wird.
Sodass der lesefluss nicht gestoert, aber falls das Ganze zu lange wird dennoch umgebrochen wird.[/QUOTE]
ja ich denke alle Zeichen außerhalb des Alphabets und Zahlen also ,.-;+#
Naja mich stoert vorallem, dass (wie im Eroeffnungspost sichtbar) zwei Leerzeichen zum Trennen eingefuegt werden. Wenn es da eben so ein Zeichen gibt, das zwar zum Umbrechen genutzt werden kann, aber eben wenn der Umbruch nicht noetig ist den Lesefluss nicht stoert, wuerde zumindest dieses Problem geloest
Diese zeichen koennte ja dann anstelle der zwei leerzeichen automatisch nach 120 zeichen eingefuegt werden.
Ich Persoenlich heatte aber auch kein Problem, wenn gar nicht umgebrochen wird, sondern der Code block einen eigenen Scrollbalken bekommt
Nochmal: Bei mir (FF 23) werden die "aaaa"s in meinem obigen Beitrag auch mittendrin umgebrochen, wenn man das Fenster nur schmal genug zieht. Anscheinen machen Browser das schon automatisch, wenn das umgebende div zu klein ist…?
Deswegen hatte ich ja gesagt, dass die Funktion komplett abgeschaltet werden könnte: Codezeilen dürfen nicht umgebrochen werden (und im Zweifelsfall erscheinen in der Code-Box dann Scrollbalken), und im normalen Text wird automatisch umgebrochen (anscheinend selbst wenn jemand 1000 Zeichen ohne Leerzeichen schreibt). Aber vielleicht habe ich ja was übersehen…?