Knapp elf Wochen nach der Freigabe des Linux-Kernels 2.6.34 hat Linus Torvalds nun die Kernel-Version 2.6.35 veröffentlicht. Sie bringt unter anderem Unterstützung für einige Stromsparfunktionen von Radeon-Grafikchips oder die H264-Decodierfunktionen in Intels Ironlake-Prozessoren. Durch einige Änderungen am Netzwerk-Stack und dem Code zur Nutzung der Stromsparmechanismen moderner CPUs soll der neue Kernel auf manchen Systemen erheblich flotter arbeiten.