Ah, mom, da hatte ich nen anderen Port probiert bei der Meldung, gleiche Fehlermeldung tritt natürlich auch bei Port 587 auf, wie er im Quellcode steht.
SMTP muss aktiviert sein für meinen Account, da ich über ein Powershell-Script erfolgreich Mails senden kann.
/edit: Ich werds mal heut Abend noch von zu Hause probieren, am Ende haut irgendwas im Firmennetzwerk dazwischen. Weiß auch grad nicht mehr, obs damals mit dem Powershell-Script innerhalb des Firmennetzwerks lief…
nimm bitte den Authenticater weg, den braucht man für SSLv2, für SSLv3/TLSv1 ist dieser nicht mehr nötig
leider nicht im tut erwähnt, aber : der DOC kann man entnehmen das die static methode Transport.send(Message) ihre eigene session nutzt
vorher also über die Session ein zugehöriges Transport objekt holen und auf dieses dann die non-static methode Transport.send(Message, Address[]) callen
ja, ich weis, es wird mir eh keiner glauben, aber das tut ist wirklich von mir …