Moin,
kann man das Verzeichnis (oder zumindest die verwendete Größe) ändern, in dem Netbeans wohl verschiedene Einstellungen speichert? Ich meine das Verzeichnis
C:/Dokumente und Einstellungen//.netbeans
Es scheint zu wachsen. Bei jemandem ist es gerade 14MB groß, bei mir 60MB.
Active Directory scheint das zu viel zu sein, ergo sollte es entweder ein Limit bekommen oder auf ein anderes Laufwerk bzw. in ein anderes Verzeichnis verschoben werden können. Weiß jemand, ob das geht, wenn ja, wo/wie?
Das Default Userdir kann man in der Datei „C:\Program Files
etbeans-5.5\etc
etbeans.conf“
einstellen. Dort kann man übrigens auch das Default JDK anpassen.
Tipp: Das Verzeichnis „.netbeans“ kann man zwischendurch auch mal löschen.
Wenn NetBeans danach neu gestartet wird, dann wird das Verzeichnis „.netbeans“
wieder mit minimaler Grösse und allen Defaulteinstellungen erstellt.
[QUOTE=Andre Uhres;2935]Darf ich trotzdem bitte auch was dazu sagen
Das Default Userdir kann man in der Datei „C:\Program Files
etbeans-5.5\etc
etbeans.conf“
einstellen. Dort kann man übrigens auch das Default JDK anpassen.
Tipp: Das Verzeichnis „.netbeans“ kann man zwischendurch auch mal löschen.
Wenn NetBeans danach neu gestartet wird, dann wird das Verzeichnis „.netbeans“
wieder mit minimaler Grösse und allen Defaulteinstellungen erstellt.
[/QUOTE]
Ja das ist es, danke!
Welche Einstellungen gehen denn alle verloren, wenn man das .netbeans-Verzeichnis löscht? @EagleEye: Dass von Dir kein konstruktiver Beitrag zum Thema Netbeans kommen würde, war mir irgendwie klar. :twisted: Halte Dich doch einfach an den immer wieder passenden Ratschlag von Dieter Nuhr: „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten“ ::slap ::slap1 :o)
Allgemein die Einstellungen, die über das Tools Menü gemacht wurden
und die Einstellungen, die direkt an der Oberfläche gemacht wurden (Fensterpositionen, Toolbaranpassungen, Makros).
Wer viel geändert hat, hat dann natürlich auch viel neu einzustellen.
Andererseits ist es eine Gelegenheit, unnötige Einstellungen wegzulassen.