Zu Java allgemein heißt es in der Pressemitteilung: „Als offizieller Geburtstag der Programmiersprache Java gilt der 23. Mai 1995. Mit dem Erscheinen dieses Buchs wird Java also stattliche 14 Jahre alt sein. […] Nach wie vor verzeichnet die Sprache ein steigendes Interesse in breiten Kreisen der Entwicklergemeinschaft und wird in Kürze C++ als am häufigsten genutzte Programmiersprache abgelöst haben.“ Das Buch im Verlag Addison-Wesley erklärt Java von den Grundlagen bis hin zu komplexen Themen wie Kryptografie, Grafik- und Netzwerkprogrammierung. Weiterführende Themengebiete wie Meta-Informationen im Quellcode, Design Patterns und objektorientierte Datenbankzugriffe runden das Werk ab und zeigen viele Anknüpfungspunkte zur Java Enterprise Edition auf. Java-Novizen erhalten einen leichten Einstieg in Sprache und Klassenbibliotheken, Fortgeschrittene und Profis ein komplettes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit mit vielen Querverweisen zu angrenzenden Themen. Durch die laut Verlag klare Sprache und zahlreiche, gut verständliche Beispielprogramme eignet sich das Buch auch zur Verwendung im Unterricht und zum Selbststudium. Die 6. Auflage des Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und enthält viele Verbesserungen im Detail sowie ein frischgebackenes Kapitel zur Java-Persistenz API. Dieses geht nun detailliert auf Relationen zwischen Datensätzen und die JPA Query Language zur Formulierung objektorientierter Anfragen ein. Eine DVD mit allen Beispielen aus dem Buch und weiteren Zugaben liegt bei.