Oracle hat den aktuellen Release 11g seiner Datenbank freigegeben. Damit sind zahlreiche neue Features in das Produkt mit eingeflossen, die Anwendern mehr Sicherheit, Geschwindigkeit, Kostenersparnis und Komfort versprechen.
Zu den neuen Möglichkeiten zählen unter anderem:
-automatisches SQL-Tuning
-automatisches Tuning der SGA- und PGA-Memory-Buffer
-eine erweiterte Fehlerdiagnose
-Online-Datenbankupgrades
-Patches sollen ohne Downtime eingespielt werden können
-SecureFiles unterstützen die Ablage von Large-Object-Files (LOBs) in der Datenbank
-erweiterte XML-Storage- und -Query-Funktionen
Außerdem stellt Oracle die neuen Funktionen zur semantischen Suche und Abfrage heraus, die durch einen nativen Support des Resource Description Frameworks (RDF) und der Web Ontology Language (OWL) wesentlich verbessert sein soll.
Ein weiteres Feature dürfte auch für Java-Entwickler interessant sein – dank eines neus JIT-Compilers verspricht Oracle 30 Prozent bis 100 Prozent mehr Geschwindigkeit für Java-Anwendungen mit SQL-Code.
PHP-Developer sollen von einer schnelleren Anbindung an die Datenbank profitieren, die durch das so genannte Database Resident Connection Pooling-Feature möglich werden soll.