Gibt es eine Möglichkeit zwei Propertie Dateien zu vergleichen? Wenn ich zwei Sprachen habe will ich ja das in beiden das gleiche steht. Gibt es dafür einen Automatismus von Eclipse?
Grüße und danke schonmal im Vorraus
Gibt es eine Möglichkeit zwei Propertie Dateien zu vergleichen? Wenn ich zwei Sprachen habe will ich ja das in beiden das gleiche steht. Gibt es dafür einen Automatismus von Eclipse?
Grüße und danke schonmal im Vorraus
Was soll es den dort für ein “Automatismus” geben? Programmieren musst du schon noch selbst. Oo
Wo ist den dabei dein Problem?
Ein Automatismus der im simpelsten Fall die Keys vergleicht und mir sagt welcher, wo in welcher Datei, fehlt. Denn wenn die deutsche Sprachdatei 900 Einträge hat, und die englische nur 895 (wieso auch immer die fehlen), ist es ziemlich mühsam das per Hand zu finden. Sicherlich geht das alles auch per Hand, copy&paste und mit Zeitaufwand. ABer man will sich das leben ja so einfach/schnell wie möglich machen
Eine Möglichkeit wäre: beide Dateien selektieren -> Rechtsklick -> Compare With -> Each Other
€dit-Anmerkung: das zeigt dir aber halt nur die Unterschiede. Für dein anliegen würde ich mir vllt einfach ein kleines tool schreiben.
Dafuer gibt es Eclipse Pluguins:
http://marketplace.eclipse.org/category/free-tagging/properties-file
thx. werd mir die mal anschauen
Ich habe mir da einmal ein ruby-skript geschrieben was sowas kann. Wenn du willst such ich es raus.
Das mit dem Editor von @maki ist eigtl. eine sehr gute Lösung, da auch komfortabel. Leider hat der MultiPropertie Editor einen Bug, das man Eclipse nicht speichern kann, solange man die Editordatei geöffnet hat. Dann zerlegt es bei Eclipse Juno den Workbench und man kann nur noch mit einem WOrkaround starten
*** Edit ***
Also der MultiProperties Editor scheint irgendwie einen Bug zu haben, denn der lässt Eclipse Juno immer abstürzen weil irgendwelche Workbench Values fehlen, sofern man mit geöffnetem Editor beendet.
Bin nun auf http://sourceforge.net/projects/eclipse-rbe/ gestoßen, nutzt den jemand und kann dazu was sagen?
Oder allg. wie machen das die anderen so, wenn verschiedene Sprachen bereitgestellt werden sollen. Alles per Hand oder doch mit irgendeinem Tool
Wir haben webtranslateit im Einsatz. Da holen wir uns zur Compile-Zeit die aktuellen Property-Files und packen die ein.