Mal ne naive Frage: Wie werden Renomee und 'Danke’s zusammenhängen? Ein ‚Danke‘ für einen Witzigen Youtube-Link ist ja was anderes, als wenn man sich durch ausreichendes Posten selbiger zum vermeintlichen Java-Guru renommieren lassen kann
[QUOTE=Marco13]Mal ne naive Frage: Wie werden Renomee und 'Danke’s zusammenhängen? Ein ‘Danke’ für einen Witzigen Youtube-Link ist ja was anderes, als wenn man sich durch ausreichendes Posten selbiger zum vermeintlichen Java-Guru renommieren lassen kann ;)[/QUOTE]Toll… und warum bewertest du mich dann nicht? :lol:
Netter Versuch nicht wahr? Ich finde, dieses Renommee bzw. die Danke-Funktion wird viel zu ernst genommen. Ich selbst bewerte z.B. nur Beiträge, die mich positiv oder negativ vom Hocker hauen, also andere als die, wo man nur sagen kann, Schön, da hat einer was geschrieben… war aber weder beleidigend oder hilfreich noch hatte es einen unheimlichen THC-Effekt (erkennbar an so 'nem breiten Grinsen oder schallendes Gelächter in meinem Gesicht). Das bedeutet doch, dass man die Java-Gurus daran wohl kaum erkennen können wird, wohl aber, wie vernüftig oder unvernüftig ein User mit den anderen umgeht (vom schwarzen Humor meinerseits mal abgesehen).
Also, im Klartext: Das Renomee-System soll bis dato keinen Hinweis auf die Fachkompetenz darstellen, sondern ist eigentlich nur ein Hinweis auf “User schreibt coole Beiträge.”, wobei das ja dann auf alle Beiträge angewendet wird und auch persönliche Dinge dann zu Bewertungen führen. Dann find ich es als pädagogische Maßnahme witzlos. Wenn man Jemandem ständig sagt, dass er alles (und das Renomee-System ist ja eine allumfassende Bewertung) falsch macht, wird er das auch irgendwann tun (Stichwort: Selbsterfüllende Prophezeiung). Andauernde negative Kritik ist eher kontraproduktiv, wenn man ein positives Verhalten erzeugen möchte.
Die Frage stellt sich mir auch. Ich habe das für mich so „gehandhabt“, dass ich Renommee-Bewertungen für besonders positiv oder negativ hervorstechende Fachbeiträge verwendet habe und den „Danke“-Button um mich schlicht und ergreifend bei jemandem zu bedanken (er hat genau das geschrieben, was mir dazu durch den Kopf ging, der Beitrag war einfach unglaublich hilfreich / lustig / …)
Also ich für mich würde das Renomee System genauso wie Danke nur dafür benutzen zum gucken wie ernst ich einen Benutzer nehmen kann.
Weil auch die Sache mit Fachbeiträge oder nicht ist eigentlich ganz einfach, wenn ein Benutzer viele Fachbeiträge schreibt wird er für die viel Renommee bekommen. Wenn er kaum Fachbeiträge schreibt gibts halt kaum Renommee für die sondern mehr für Blödsinn. Daher könnte man, wenn man will eine Kombination aus Beiträgen und Renommee nehmen wenn man wissen will wie gut ein User ist.
Abgesehen davon dass mit Danke und Renommee verdammt viel Blödsinn gebaut werden kann
[QUOTE=Conny]Also, im Klartext: Das Renomee-System soll bis dato keinen Hinweis auf die Fachkompetenz darstellen, sondern ist eigentlich nur ein Hinweis auf “User schreibt coole Beiträge.”, wobei das ja dann auf alle Beiträge angewendet wird und auch persönliche Dinge dann zu Bewertungen führen. Dann find ich es als pädagogische Maßnahme witzlos. Wenn man Jemandem ständig sagt, dass er alles (und das Renomee-System ist ja eine allumfassende Bewertung) falsch macht, wird er das auch irgendwann tun (Stichwort: Selbsterfüllende Prophezeiung). Andauernde negative Kritik ist eher kontraproduktiv, wenn man ein positives Verhalten erzeugen möchte.[/QUOTE]Es ist mehr ein Hinweis darauf, dass der User Aufmerksamkeit erregt und nichts weiter. Die Qualität einzelner Beiträge steht nur in diesen selbst, Punkt um. Das bedeutet, dass einer genauso viel Blödsinn wie konstriktive Beiträge schreiben kann. Man muss ja nicht gleich alles bewerten, da hätte man extrem viel zu tun. Leider nehmen einige dieses Renommee viel zu ernst und dann eskaliert es auch schon mal, wodurch eigentlich nur beteiligte Renommees verstümmelt werden und kein Mensch was bei lernt. Darüber hinaus gibt es halt auch noch welche, die Negativbewertungen geradezu herausfordern.
Ich frage mich bei solchen Diskussionen immer, ob das hier ein Fachforum oder 'ne Rangliste ist. Wenn alle das Renommee-System sinnig (also so sparsam wie möglich) benutzen würden, gäbe es auch keine Diskussion, geschweige denn einen Wettstreit.
Solange es möglich ist, Rachebewertungen zu verteilen, die einfach nur persönliches Hosen-runter-Gehabe sind, seh ich im ganzen System keinen Sinn. Es gibt keine offizielle Aussage über die Funktion des Systems, entsprechend wird sie für alles Mögliche genutzt. Der Eine nutzt sie nur bei Fachbeiträgen, der Andere nur bei persönlichen Geschichten und die Meisten dann bei Beidem. Und um das Ganze zu verkomplizieren, zieht ja jeder aus diesem Punktsystem auch was Anderes heraus, was seine Arbeit hier im Forum beeinflusst. Damit bekommt man ja keine wertvolle Information durch das System. Sofern das so bleiben sollte, würde ich dann gern die Möglichkeit haben für mich das System zu deaktivieren. Hilfreiche Fachbeiträge liefere ich in naher Zukunft sowieso nicht und für einen Beitrag im Off-Topic-Bereich brauche ich kein “Fein gemacht.”, da ziehe ich mein Feedback aus den Beiträgen.
@Spacerat : jetzt hätte ich gern den „Danke“-Button Gerade mit dem sparsamen Einsatz sprichst du mir aus der Seele.
Ich würde das Renomee System gerne weiter so halten wie bisher.
Würde es auf Fachbeiträge begrenzt würde ein hoher Renomee Wert nicht zwangsweise bedeuten, dass der Beitrag tatsächlich hilfreich ist.
Gutes Beispiel hierfür ist, dass es immer wieder Leute gibt, die bei Fragen nach SWT mit SWING Lösungen antworten. Dass derjenige nun einen hohen Renomee Faktor hat ist irrelevant, denn seine Antwort ist nicht hilfreich. Gleiches gilt bei mir. Ich kenne mich sehr gut mit SWT aus, bei allem anderen bin ich aber nicht besser wie die meisten. Erhalte ich nun durch meine Antworten zu SWT (oft die einzigen Themen die ich aktiv beantworte, weil eben mein “Fachbereich”) einen hohen Renomee Faktor heißt das noch lange nicht, dass meine Antwort im Netzwerkforum richtig ist oder dass es sich lohnt den Vorschlag zu testen.
Das Renomee System kann nie eine wirkliche Einschätzung darüber liefern, ob der Nutzer nun hilfreich sein kann oder nicht. Das wäre nur dann der Fall, wenn man bei jedem Nutzer davon ausgehen kann, dass dieser zu jedem Themenbereich antworten kann/will und dass seine Beiträge immer die gleiche Qualität haben.
Desweiteren dürfte ein Beitrag niemals ohne fachlichen Hintergrund bewertet werden. Es wäre also eine 100-prozentige Objektivität notwendig.
Ersteres ist durch mich schon widerlegt, denn ich kann und will nicht in jedem Bereich antworten. Letzteres ist unrealistisch, denn der Mensch bewertet Dinge selten 100% objektiv. War der erste Beitrag hilfreich wird dieser bewertet, die 4 anderen (evtl. qualitativ besseren) Antworten bekommen keine Bewertung mehr. Gewonnen hat in diesem Beispiel dann der schnellste, nicht der beste.
Anderes Beispiel:
A fragt etwas. B gibt eine falsche Antwort. C sagt B dass er falsch liegt und gibt eine richtige Antwort. A hat seine Lösung und bewertet nicht, B fühlt sich aber nun angegriffen und bewertet C’s Beitrag negativ.
C’s Beitrag war nun hilfreich, B’s hingegen nicht. Dennoch wurde C negativ bewertet und steht damit erstmal schlechter da wie vorher.
Gibt natürlich noch mehr Beispiele die ausdrücken was ich sagen will, aber ich hoffe ich war (ausnahmsweise) verständlich genug um meinen Standpunkt zu erläutern
Ich denke man kann es ruhig auf alles belassen da Renomee auch im echten Leben nicht eine Fachqualifikation ist sondern eher ein Grad für wie benimmt man sich.
Und zu dem einige nehmen es zu ernst. Wir wissen doch alle WER dieser einige ist oder …
[QUOTE=Flowkap]Wir wissen doch alle WER dieser einige ist oder …[/QUOTE]Schon, aber… (das sind eben solche Sätze, die “einige” die sich angesprochen fühlen auf den Plan rufen und los geht die heisseste Schlacht am kältesten Buffet.)
Angesichts der Beiträge von Sonecc, Conny und Spacerat, die bei einer Meinungsfindung geholfen haben, tendiere ich inzwischen dazu, das man Renommee-System abschaffen sollte, weil damit keine repräsentative Aussage über Benutzer, oder Qualität von Beiträgen erreicht werden kann.
Ich find halt nur wieder geil wie ein eigentlich gutes System um abschätzen zu können wie sich ein Community Mitglied benimmt wegen “einiger” schon wieder in Frage gestellt wird. Das Problem ist, dass sich entgegen des Danke Systems (als reines) nun auch offenbart wer sich oft daneben benimmt! Finde ich fast wichtiger, denn fachlich erkennen kann man aufgrund eines Renomee Systems wie hier ohnehin nichts. Dafür müsste man korrekte Beiträge als solche Kennzeichnen können und dafür ein separates System hochziehen. Ähnlich SO
Mir persönlich hilft eigentlich nur ein Button “hilfreicher Beitrag”, der dann oben auch direkt in der Frage mit als Zitat eingebettet wird. So muss man bei Suchen nicht den ganzen Thread durchlesen.
Danke und Renommee-Punkte sind mit ziemlich egal. Ich denke nicht, dass durch so ein System die Qualität der Beiträge steigt.
Es wegen einigen gleich abschalten oder abschaffen zu müssen, halte ich auch für falsch. Was man aber machen kann, ist einen Missbrauch zu sanktionieren, sobald er gemeldet wird (siehe mein “Pfeil-Im-Kopf”-Beispiel mit IKWYDL, das endete mit einer Sperre für ihn). Er hatte mich wegen irgendwas, was er falsch verstanden hatte, negativ bewertet und ich habe seine Begründung dazu schlicht gemeldet, nachdem ich sie ebenso bewertet habe… bisher die einzige von mir erbrachte Negativbewertung und solange er sich benimmt, wirds auch dabei bleiben.
Ich glaube zwar sonst an nix Gutes mehr, aber ich denke mal, dass sich sogar ein IKWYDL früher oder später mal Gedanken über sein Verhalten macht (bzw machen muss), spätestens dann, wenn er Arbeitskollegen hat.
Die Idee von @Sym finde ich nicht schlecht:
Gut gut bewertete Beiträge im/unter den Startpost einblenden.
Ermöglicht gut das hervorheben von hochwertigen Posts, auch wenn derjenige eher wenig Postet und weniger Renommee hätte.
Gleichzeitig muss man die Funktion nicht auf Fachforen beschränken, in der Witzeecke z.B. sind die “besten” Posts sicherlich auch nicht uninteressant.
Gruß
Ob man es direkt abschaffen sollte weiß ich nicht. Ich mag das System eigentlich.
@Firephoenix : Das stand schonmal im Raum, zerstört aber u.U. den Diskussionsfluss. (Bei Stackoverflow mit einzelnen Antworten ist das OK, in einem Forum aber eher nicht). Oft ergeben sich die „guten“ Antworten durch gezieltes Nachfragen nach einzelnen Punkten usw.
Die Frage, wie aussagekräftig so eine Punktzahl ist, und die (davon unabhängige Frage) WAS sie denn genau aussagt erscheint mir etwas zu sehr auf „Ausreißer“ zielend behandelt zu sein. Sicher wird es mal jemanden geben, der grundlos negativ bewertet (wird), oder jemanden, der NICHT positiv bewertet (wird) obwohl das angebracht wäre, aber … all das würde (egal, wie die Details so eines Punktesystems ausgeprägt sind) nicht dazu führen, dass jemand, der viele gute und hilfreiche Antworten gibt, irgendwann schlechter bewertet ist, als jemand der nur rum-suckt. Jemand mit 1000 Punkten ist nicht „besser“* als jemand mit 980 Punkten, aber wohl „besser“ als jemand mit -100 Punkten.
*: „besser“ vielleicht schon, im evolutionstheoretischen Sinne vom ‚survivial of the fittest‘**: „besser“ darin, viele Renomee-Punkte abzustauben
**: „fittest“ heißt ja auch nicht unbedingt „der fitteste“, sondern vielleicht auch „der angepassteste“
Zu dem Beispiel:
[QUOTE=Sonecc]
A fragt etwas. B gibt eine falsche Antwort. C sagt B dass er falsch liegt und gibt eine richtige Antwort. A hat seine Lösung und bewertet nicht, B fühlt sich aber nun angegriffen und bewertet C’s Beitrag negativ.
C’s Beitrag war nun hilfreich, B’s hingegen nicht. Dennoch wurde C negativ bewertet und steht damit erstmal schlechter da wie vorher[/QUOTE]
Ich glaube nicht, das jeder so reagiert, sondern ein großer Teil der Leute B ihren Fehler auch einsehen und vielleicht auch positives renomee dafür verteilen. Und wenn man davon ausgehen kann, das nicht viele Leute so kleinlich sind, dann werden sich die paar negativ Bewertungen von selber ausgleichen.
Um zu verhindern, das eine Person zu kritisch ist, könnte man sagen, das wenn mehr als 30% der abgegebenen Bewertungen negativ sind diese nicht mehr so stark gewichtet werden.
[QUOTE=Sonecc]Das Renomee System kann nie eine wirkliche Einschätzung darüber liefern, ob der Nutzer nun hilfreich sein kann oder nicht. Das wäre nur dann der Fall, wenn man bei jedem Nutzer davon ausgehen kann, dass dieser zu jedem Themenbereich antworten kann/will und dass seine Beiträge immer die gleiche Qualität haben.
Desweiteren dürfte ein Beitrag niemals ohne fachlichen Hintergrund bewertet werden. Es wäre also eine 100-prozentige Objektivität notwendig.[/QUOTE]
Das stimmt vermutlich.
Dann macht das System aber noch weniger Sinn. Wenn man ihm eigentlich keine Bedeutung geben darf, weil jeder anders bewertet, dann wird es mir zu willkürlich.
Diese Markierung “hilfreicher Beitrag” find ich da sinnvoller. Aber dann nicht als globale Reputation, sondern nur themenbezogen. So bekommt der bewertete User auch sein Feedback, indem sein Beitrag als hilfreich bewertet wird, und es wird auch nicht persönlich. Denn ich seh es einfach so: Es ist hier ein Fachforum, kein Sozialforum. Die soziale Schiene wurde in den Off-Topic-Bereich gelegt und damit als nicht wirklich wichtig deklariert. Dann sollte das, meiner Meinung nach, auch nicht wirklich wichtig sein, was im Off-Topic-Bereich geschieht, und damit auch aus der Wertung des Nutzers rausgenommen werden.
In Sozialforen kann ich verstehen, dass man den Umgang miteinander bewertet. In einem Fachforum nicht.