ich bin aktuell herausgefordert mich in eine komplexe Java-Web-Applikation einzuarbeiten, die auf einem Tomcat läuft und deren Oberflächen mit JSP und Struts realisiert ist. Leider kenne ich mich in dieser Thematik (Java + Web) gar nicht aus. Glücklicherweise bietet mir mein Arbeitsgeber die Möglichkeit einer Schulung an, die ich jedoch selber heraussuchen müsste. :twisted:
Daher meine Frage an euch: Habt ihr Schulungs-Erfahrungen in diesem Bereich? Auf was muss ich bei Schulungsangeboten achten? Könnt ihr mir optimaler Weise eine bestimmte Schulung empfehlen? Oder gibt es irgendein gutes Fachbuch für Einsteiger in das Thema? (Fachbücher gibts ja viele, nur welches nehmen?)
Bin, wie gesagt, totaler Anfänger auf dem Gebiet und würde mir die Chance auf Weiterbildung nur ungern vertun. Daher hoffe ich mit euren Tipps einen guten (und schnellen) Einstieg in diese Thematik zu finden.
Vorweg, man braucht für all das keine Schulung. Tutorials reichen da völlig (Sun/Oracle-Tutorials plus die JSE/JEE-javadoc für das Java-Spezifische, Tomcat-Docs auch sehr lesenswert, w3schools für HTML/CSS/JS, Wikipedia et al für’s Verständnis von HTTP).
Nachdem aber jemand die Spendierhosen an hat: zu JSE/JEE bin ich mit den Schulungen des Java-Herstellers (anno dunnemal Sun/ jetzt Oracle) sehr gut gefahren. Würde mich zuerst dort umschauen. Zu Struts kann/will ich nix sagen. Ist schon zu lange her, dass ich mich damit rumgeschlagen habe (war noch der 1er Zweig, der bereits EOL ist).
Die von Dir angesprochenen JSPs und Struts sind leider etwas out of date. Heute würde man wohl eher mit JSF einsteigen. Es ist darum die Frage, ob Du für die Wartung eines bestehenden Projekts Deine Schulung “verschwenden” willst.
Dazu bräuchtest du erstmal ne Zeitmaschine um in die Vergangenheit zu reisen, ist nämlich so veraltet dass ich bezweifle das es dafür noch Schulungen gibt.
Ansonsten halt sich selber während der Arbeitszeit schulen bzw “weiterbilden”.
Web: kennst du das nötigste? Wenn du da heute einen Kurs buchst, geht alles um HTML5 und Javascript-Frameworks
Struts: ist so tot wie es nur geht. Oder auch nicht: https://struts.apache.org/index.html scheint wieder auferstanden zu sein, Zombieapokalypse oder was?
Obwohl: JSP und Struts klingt schon irgendwie paleontologisch…
Okay, vielen Dank, Soetwas hatte ich schon befürchtet -_-. Dann werde ich mich mal durch die Tutorials im Netz wühlen. Hat wer vielleicht noch gute Buchtipps?
Nur so für mich: Welche Technologien würde man denn heute einsetzen, um eine Java-Web-Applikation umzusetzen?
So eine Frage kann leicht zu einem Flamewar ausarten darüber, was das/die „richtite“ Framework/Technologie für Webapplikationen ist Wie ich schon schrieb, JSF ist sicher nicht verkehrt. Ansonsten alternative Frameworks, die JSF erweitern oder Frameworks, die die Nicklichkeiten beim Umgang mit JSF umgehen. Ein prominenter Vertreter ist sicher Spring.