Mhm, jar, Frage steht schon da (obig) - ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Nein. Wenn man unzufrieden ist helfen auch die besten Kollegen nichts.
bezogen auf die Arbeit oder aufs Leben oder wie?
Arbeit, freizeitmäßig habe ich schon aufgehört, Mitmenschen zu haben.^^
Na das hoert sich doch mal gut ab
'nuff said
also Kollegen. Nein sind sie nicht. Schlechte Kollegen vermiesen einem die Arbeit, aber gute Kollegen motivieren einen nicht per se.
die beste Motivation ist ein Arbeitsplatz mit Zugang zum Forum
Aber bitte nicht für jeden…
Mitarbeitermotivation ist doch die Aufgabe des Chefs (bzw Vorgesetzen). Und der ist ja auch irgendwie ein Mitarbeiter - insofern wuerd ich Ja sagen.
Jedenfalls weis ich nicht so recht, was denn ausser den Kollegen und Chefs noch so zur Motivation beitraegt?
Geld? Ueberstunden? Spass an der Arbeit (ist imho ein Widerspruch in sich)? Reisen? Konferenzen? Abwechslung? Mh…
Ehm, abenteuerlich breite Interpretation
Tätigkeit/Aufgaben die Spaß machen sind z.B. Projekte die bei 0 starten. Hab’ ich zum Glück dauernd Bin sehr happy in meiner Firma.
Einen Franzosen der von einem Deutschlehrer aufgezogen wurde englisch zu zitieren wirkt auf mich sehr skuril
Stimmt, schlimmer als „other people“ ist eigentlich nur other people’s code
Einen Franzosen der von einem Deutschlehrer aufgezogen wurde englisch zu zitieren wirkt auf mich sehr skuril
Im Gegensatz zur deutschen oder französischen Variante (die - anders als die englische - ja ziemlich wörtlich ineinander übersetzt sind), finde ich die englische Version irgendwie „prägnanter“, bzw. besser geeignet um sie für sich stehen zu lassen. Für die anderen („Die Hölle - das sind die anderen“) müßte man den Kontext genauer beschreiben, in dem das gesagt wurde.
Hab ich persönlich auch oft so erlebt. Schlimm sind schlechte Kollegen, ob bei der Arbeit oder in Hobby-Projekten. Da fällt die Motivation. Aber umgekehrt steigt die Motivation nicht automatisch, wenn der Kollege gut ist. Da muss mehr sein. Beispielsweise die Aussicht, dass das Projekt der absolute Burner wird. Aber das ist eben nicht immer an irgendwelche Kollegen gebunden.
Was sind denn gute und schlechte Kollegen?
Das ist natürlich eine subjektive Einschätzung. Aber bis zu einem gewissen Maß kann man das schon einschätzen, vor allem wenn der Kollege die gleiche Tätigkeit ausübt (sprich, er ist auch Software-Entwickler).
Naja ist gut/schlecht jetzt auf die fachliche Seite bezogen oder wie? Weil ich hab die Erfahrung gemacht, dass grade sehr unerfahrene (also fachlich “schlechte”) Entwickler viel zur allgemeinen Stimmung beitragen koennen. Das hat viele Faktoren, z.B. finden es nicht wenige Entwickler sehr positiv, mal einem Neuling ein paar Sachen zu erklaeren.
Fuer mich sind die mit Abstand schlimmsten Kollegen jedoch die, die neu ins Team kommen und denken sie wissen alles (was vielleicht sogar stimmt) und staendig irgendwelche Grundsatzdiskussionen ueber diese Implementierung und jenes Feature fuehren muessen. Sowas nervt mich, denn es bringt weder das Projekt voran, noch motiviert es irgendwen.
[QUOTE=schalentier]
Fuer mich sind die mit Abstand schlimmsten Kollegen jedoch die, die neu ins Team kommen und denken sie wissen alles (was vielleicht sogar stimmt) und staendig irgendwelche Grundsatzdiskussionen ueber diese Implementierung und jenes Feature fuehren muessen. Sowas nervt mich, denn es bringt weder das Projekt voran, noch motiviert es irgendwen.[/QUOTE]
na das hast du ja genau für dich (und ziemlich viele) einen schlimmen/ schlechten Kollegen dargestellt,
gibt noch andere schlechte und eben gute, oder auch welche in der Mitte,
nicht für alle gleich, aber doch verständliche Vorstellung