Sinuskurve Beispiel

Für alle, die es mal brauchen, habe ich hier den Code zum Zeichnen einer Sinuskurve.

   public Sinus() {
      add(new SinusPanel());
      pack();
      setLocationRelativeTo(null);
      setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);
      setVisible(true);
   }
   
   public static void main(String[] args) {
      new Sinus();
   }
} ```

```class SinusPanel extends JComponent
{
   int[] x = new int[360];
   int[] y = new int[360];
   
   public SinusPanel()
   {
      setPreferredSize(new Dimension(360,200));
      calculatePoints();
   }

   private void calculatePoints() {
      
      for(int i=0;i<y.length;i++)
      {
         y**=100-(int)Math.round(Math.sin(Math.toRadians(i))*100);
         x**=i;
      }
   }
   
   @Override
   protected void paintComponent(Graphics g) {
      // TODO Auto-generated method stub
      super.paintComponent(g);
      g.drawPolyline(x, y, x.length);
   }
}```

ist das die Normalfunktion? Ich habs mir mathematisch jetzt nicht ganz genau angeguckt, aber kann man zb. Streckung in x,y und Verschiebung als Parameter angeben?

Hallo,
wenn ich den Code einbinde in ein FrameLayout kommen einige Errors, hauptsächlich wegen JFrame und SinusPanel. Könntest du mir Auskunft geben, wie ich das beheben kann? Die Klasse JFrame muss ich selber definieren, aber ich weiß nicht was es mit dem SinusPanel auf sich hat.

Ich bitte um Information, da ich neu in diesem Gebiet bin.

Liebe Grüße,
Tom

Uuuhhh, der Thread riecht ja schon :smiley:
JFrame sollte der javax.swing.JFrame sein. Mach’ vielleicht mal einen eigenen Thread mit deinem aktuellen Stand und den konkreten Fragen auf.