Über Flypsite können die Nutzer von tagesschau.de seit Kurzem bei Großereignissen mitdiskutieren - wie etwa am Sonntagabend beim TV-Duell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück. Anders ausgedrückt: User können beim Social TV via interaktivem Livestream ihr Feedback posten, das im Second Screen angezeigt wird.
Social TV und Second Screen kann auch mit Bindestrich geschrieben werden, ansonsten oder ohnehin ist der Artikel aber rechtschreiblich richtig.
Dr. Allwissend möchte übrigens nur sagen, das mit der Entwicklung (des Menschen?) auch eine sprachliche Entwicklung einhergeht, oder umgekehrt oder beides bedingt einander, man sich an das Regelwerk halten sollte, welches jedoch flexibel ist. :verzweifel:
Social TV und Second Screen kann auch mit Bindestrich geschrieben werden, ansonsten oder ohnehin ist der Artikel aber rechtschreiblich richtig.
Doktor Allwissend möchte übrigens nur sagen, das mit der Entwicklung (des Menschen?) auch eine sprachliche Entwicklung einhergeht (oder umgekehrt oder beides bedingt einander) und man sich an das Regelwerk halten sollte, welches jedoch flexibel ist.
<-- Jetz’ ohne misspell? @TheDarkRose , immer wenn du etwas Komisches/Lustiges postest, muss ich erst lange im Dictionary nachschauen, was damit gemeint sein könnte. “Deal with it” habe ich bis jetzt nicht verstanden. Lebe mit etwas Aussichtslosen, oder wat?
Es geht doch nicht um die Rechtschreibung, sondern um die Anglizismen:
User können beim Social TV via interaktivem Livestream ihr** Feedback**** posten**, das im Second Screen angezeigt wird.
Das ist übel, der Satz sollte anders formuliert werden
Vollpfosten können beim Unterschichtenfernsehen via interaktivem Kackprogramm ihren eigenen Blödsinnabsondern, der im zweiten Bildschirm während des Wichsens angezeigt wird.
@Bleiglanz
Ja, aber würde man das dann auf Deutsch schreiben, würde ja jeder mitbekommen wie er beleidigt wird. Das würde ja das „Über den Tisch ziehen des Kunden“ zu offensichtlich machen. Und, wie schon die schlauen BWLer im Studium lernen, es ist doch allgemein bekannt, dass Erfolg auf Vertrauen und Zielstrebigkeit begründet ist. Vertrauen in die Dummheit des Kunden und Zielstrebigkeit diese auszunutzen.
Nein, da bleib ich lieber beim Verwurschteln der verschiedenen Sprachen. Da bekomm ich wenigstens nicht mit, wenn ich verschaukelt werde. Ich mag, als braver Kunde, meine Scheuklappen.
@Bleiglanz , Kackprogramm würde ich jetzt nicht behaupten. Während des TV-Duells sind glaube ich > 200.000 Posts/Tweets/Statusmeldungen oder wie auch immer man sie nennt, eingegeben worden. Ich frage mich, nur warum muss man, während man Fernsehen schaut, gleichzeitig noch etwas posten? Cheers. :rolleyes:
Wir wissen dich bereits das mit Abstand der beste, intelligenteste bist, die Welt dreht nur um dich, auch das ist klar! aber muss diese Scheisse mit dem ewigen korrigieren wirklich sein? Ich sage dir ja auch nicht immer das man deine Sätze kaum lesen kann weil sie so extrem geschwollen geschrieben sind…
Ich habe zu schnell gelesen… Naja auch wenn es hierhin nicht passt, ich lass es stehen
“Kackprogramm” hatte Bleiglanz in den Raum geworfen und weil es gerade um Rechtschreibung geht, habe ich meine Beiträge nchml. gelesen und korrigiert. Beruhige dich einfach.
Wo auch immer der Link her ist, die meisten sind Deutsch. Das deutet eher auf ein CM-System im Hintergrund hin, wobei die deutschen Textteile aus den Slugs der Kategorien-/Seitentitel bestehen.
Aber was ich nicht verstehe, wie man so ein Grammar-Nazi sein kann.
Erinnert mich an Bayern, als das Kulturministerium ein Rundschreiben verfasste an alle Schulen, dass die Lehrer darauf achten sollen, dass sie so wenig Anglizismen wie moeglich im Unterricht verwenden, man solle vor allem in Bayern die deutsche Sprache foerden.
Muss der Verein nun auch in Deutsch programmieren? Was machen sie dann nur mit if-else und Co?
Sorry. Lustig kann ich noch grade eben so verstehen, weil eine gewisse Ironie nicht abstreitbar ist, aber das man sowas als ernsthafter und angesehener Entwickler peinlich findet… :twisted: