Steve Jobs gegen Java-Kompatibilität auf dem iPhone

Das ist für mich der Gipfel der Arroganz, der das iPhone, dem ohnehin gegenüber einem „normalen“ Mobiltelefon erwartete Funktionen fehlen, weiter beschränkt. Hier ist einigen Leuten eindeutig der, für mich unverständliche, Rummel ums iPhone zu Kopf gestiegen.

Und jetzt kommt’s:

Quelle

ich kann die Leute auch nicht verstehen nur weil es von Apple ist und etwas anders als andere Handys ist muss man nicht sone Menge Geld ausgeben
zumal meines Wissens andere Hersteller sogar mehr anbieten
Dazu kommt diese Arroganz die Apple da an den Tag legt bei der Vergabe der Handys (wer will schon ein iTunes Konto?)

wow, also bist du dir sicher, dass deine Quelle wirklich den genauen Wortlaut von Jobs wiedergibt? Oder beschreibt/ interpretiert sie nur was er gesagt hat. Denn eine Äußerung wie “Java ist es nicht wert” wäre schon sehr krass.

Für mich ist das IPhone eh gestorben. Die Bindung an nur einen Anbieter schadet meiner Meinung nach nicht nur den Kleinunternehmern sondern letzendlich auch dem Kunden. Diese ganze Monopolisierung geht doch nur mit einer Unflexibilität, Gebundenheit und Hilflosigkeit der Kunden einher. Weiterhin darf laut Apple ja keine Zusatzsoftware von anderen Firmen für das IPhone entwickelt werden (also Software für den Computer).

Das IPhone wird laut Apple sowieso nicht Linux kompatibel sein, d.h. für Leute die wirklich Ahnung von Technik haben ist es eh schonmal drunter durch. Für mich kommt da noch eher ein anders Smartphone, das OpenMoko (Open Source!) in Frage.

Edit: der Kunde wird entscheiden in wieweit Apple mit seiner Killerstrategie Erfolg hat

wie sollte das IPhone mit Linux kompatibel sein? da läuft nen OS X drauf und das ist ja nen BSD :wink: