Moin, kleiner Zwischenbericht,
im Moment bin ich am Ausarbeiten für die Sonnensysteme, also wie sie ungefähr mit den einzelnen Planetentypen “besiedelt” werden. Es gibt inzwischen sechs verschiedene Planetentypen, die eine eine gewissen Häufigkeit im Abstand zu Sonne haben. Ziemlich weit draußen mehr Eisplaneten, während im inneren eher Lavaplaneten auftauchen.
Als Grundlage für die Verteilung habe ich Gauß aus Grundlage genommen und ein bisschen mit den einzelnen Kennwerten rum gespielt. Die dicken Linien sind die gewünschte Verteilung der einzelnen Planeten im Sonnensystem. Die gepunkteten die reale Verteilung im Zusammenhang mit den anderen Planeten.
Mein aktueller Planetengenerator. Ich bin von der Idee weg, die generierte Oberfläche (Regionen) als Textur zu erstellen. 16x16 Pixel sehen einfach “bescheiden” aus.