Tesla Autopilot - erstes Todesopfer

Tesla S: Erster tödlicher Unfall mit Teslas Autopilot | heise online

passiert wohl, aber “Weder der Autopilot noch der am Steuer des Tesla sitzende Mann dürften das bemerkt haben.” von Tesla geschrieben?

wie hier anscheinend der Fall ( Merkwürdigkeiten | Forum - heise online )
kann man annehmen dass der Mensch in solchen Situationen nicht aufpasst,

vergleichbar mit Beifahrer, nicht wie jede Sekunde lenkend, jeden Wagen vorne im Blick,

entweder die Technik reagiert gleichwertig oder sie ist alleine Schuld,
auch den wahrscheinlich abgelenkten Fahrer noch miteinzubeziehen macht es zusätzlich schlimmer durch Tesla

Ich bin mir nicht sicher, ob der Fall so hochgekocht werden sollte.

Ich habe in meinem Auto einen Tempomat mit Abstandshalter und Notbremsfunktion. Damit kann ich in der Kolonne mitfahren, wenn ich auf ein Stauende zufahre werde ich gewarnt und der Wagen fängt an zu bremsen. Ich käme aber nie auf den Gedanken, mich zu 100% auf diese Funktion zu verlassen, und bremse bei stehendem Verkehr selbst an, meistens bevor der Assistent greifen muss, auch wenn mir der Abstand zum Vordermann subjektiv zu gering wird. Die Technik ist dazu in der Lage, ich bin aber immer noch Verantwortlich.

Bei Tesla ist es ja sogar so, dass der Autopilot default ausgeschaltet ist, und wenn man ihn aktiviert bekommt man gesagt, man soll die Hände am Lenkrad lassen und aufmerksam sein. Für mich ist das ehrlich gesagt eine eindeutige Aussage…

Die Aussage von Tesla verstehe ich leider nicht so wirklich, arbeitet der Wagen autonom lediglich mit Kamera und nicht mit ‘herkömmlicher’ Abstandsmessung? Da müsste es doch egal sein ob das Ziel sichtbar ist oder nicht.