dass in Foren Buttons wie Facebook-Like/ „bei Xy als Bookmark adden“ auftauchen können
und ich zur Schönheit und vielleicht auch zu etwas Sicherheit lieber diese Button-Bilder blockiere,
das war mir schon etwas länger bewußt,
mit Erstaunen musste ich heute aber feststellen, dass ich bei Adblock noch folgende drei URLs zur Blockierung aufnehmen kann/ muss, sie jedenfalls vorgeschlagen werden („Blockierbare Element öffnen“):
http://yui.yahooapis.com/2.7.0/build/connection/connection-min.js?v=382
http://yui.yahooapis.com/2.7.0/build/yahoo-dom-event/yahoo-dom-event.js?v=382
http://activate.tapatalk.com/i.gif?host=forum.byte-welt.net
[Warnung: sollte man yahooapis blocken, dann gehen viele Komfort-Funktionen wie Buttons im Antwort-Editor nicht mehr]
heißt das eigentlich dass diese schon jedesmal geladen werden oder nur wenn man klickt?
ich bin da notorisch nicht-Experte,
ich meine ich hätte irgendwas verdächtiges unter ‚Warten auf Seite xy‘ beim Laden gelesen,
deswegen bei Adblock erst nachgeschaut, aber geht immer so schnell, vielleicht verlesen
im Quellcode weiter herausgesucht habe ich noch:
(damit ich posten kann von Firmenrechner, muss ich leider die Klammern etwas entstellen)
|meta name="twitter:app:id:googleplay" content="com.quoord.tapatalkpro.activity">
|meta name="twitter:app:url:googleplay" content="tapatalk://forum.byte-welt.net?user_id=142&location=post&fid=38&tid=5059&pid=28246">
|!-- Tapatalk Banner head start -->
|link href="http://forum.byte-welt.net/mobiquo/smartbanner/appbanner.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
|script type="text/javascript">
var is_mobile_skin = 0;
var app_ios_id = "307880732";
var app_android_id = "com.quoord.tapatalkpro.activity";
var app_kindle_url = "";
var app_banner_message = "Follow {your_forum_name} |br /> with {app_name} for [os_platform]";
var app_forum_name = "Byte-Welt - Die Welt des Programmierens";
var app_location_url = "tapatalk://forum.byte-welt.net?user_id=142&location=post&fid=38&tid=5059&pid=28246";
var functionCallAfterWindowLoad = 0
|/script>
|script src="http://forum.byte-welt.net/mobiquo/smartbanner/appbanner.js" type="text/javascript">|/script>
|!-- Tapatalk Banner head end-->
|!-- Tapatalk Detect body start -->
|style type="text/css">
.ui-mobile [data-role="page"], .ui-mobile [data-role="dialog"], .ui-page
{
top:auto;
}
|/style>
|script type="text/javascript">tapatalkDetect()|/script>
|!-- Tapatalk Detect banner body end -->
Tapatalk-Unterstützung ist ja sicher ganz nett, aber auch wirklich alles unter Kontrolle?
vielleicht für normale User unter Einstellungen abschaltbar?
da muss man wohl seine eigenen Plugins genug beherrschen oder weniger paranoid sein…
das Schlimmste, was es geben kann, ist ja wohl google-analytics,
das wird bei mir von AdBlock als bereits blockiert angezeigt,
ich bin mal wieder nicht schlau genug zu unterscheiden, ob das hier anschlägt,
oder nur eine globale Regel ist,
eigentlich ja Anschlag, warum werden nicht auch zig andere Blockier-Regeln aufgeführt,
an Quellcode finde ich
|script type="text/javascript">
var _gaq = _gaq || [];
_gaq.push(['_setAccount', 'UA-33238477-1']);
_gaq.push(['_setDomainName', 'byte-welt.net']);
_gaq.push(['_trackPageview']);
(function() {
var ga = document.createElement('script'); ga.type = 'text/javascript'; ga.async = true;
ga.src = ('https:' == document.location.protocol ? 'https://ssl' : 'http://www') + '.google-analytics.com/ga.js';
var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(ga, s);
})();
|/script>
|script type="text/javascript" src="http://yui.yahooapis.com/2.7.0/build/yahoo-dom-event/yahoo-dom-event.js?v=382">|/script>
|script type="text/javascript" src="http://yui.yahooapis.com/2.7.0/build/connection/connection-min.js?v=382">|/script>
|script type="text/javascript">
auch hier einmal angesprochen und die Hoffnung, dass alles unter Kontrolle und nur im besten Sinne der User ist?