vBulletin als Forum

Hey ihr,

ich bin überrascht, immer wieder vBulletin als Board zu sehen. Kostet die Foren-Software nicht sogar Geld? Wie finanziert sich so etwas? Man kann doch nicht einfach mal so 100 bis 200 EUR für ein Forum ausgeben, ohne zu wissen, ob es sich finanziert. Gibt es da nicht eine kostenfreie Startlösung von vBulletin?

Grüße :wink:

[QUOTE=Vivid]…
Gibt es da nicht eine kostenfreie Startlösung von vBulletin?
[/QUOTE]
Aufgabe zu morgen:
Warum gibt es Test- oder eingeschränkte Software?

Weil es eine stabile Software mit vielen guten Funktionen ist. Auch wenn die Lizenzpolitik etwas blöd ist.

Das heißt, ich habe keine Chance und müsste zum Betreiben eines Forums mit vBulletin in den sauren finanziellen Apfel beißen? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, da heute jedes 2. Forum damit realisiert wurde: Egal ob Oma Häkelforum oder das Forum vom Sportverein nebenan. :wink: Da müssen die Betreiber ja echt viel Geld haben.

Das sollte es nicht heißen, aber tja. Wenn man von seinen Konzept überzeugt ist, dann investiert man auch mal. Wenns nicht klappt, verbucht man das einfach als Lehrgeld.

Huhu?
Die Programmierer möchten sich auchmal den Kühlschrank füllen.

Naja, ich würde sagen das kommt drauf an wieviel Leute du denkst in deinem Forum beherbergen zu wollen.

Für den Anfang reicht ggf. auch schon MyBB Forum. Wenn irgendwann mal mehr Leute in dein Forum kommen sollten, da du ein gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hast, solltest du auf jeden Fall etwas Geld in die Hand nehmen und in ein vBulletin Investieren.

Link zu MyBB:
http://www.mybb.com/

€: Impex sollte dir auch ein Migration von MyBB zu vBulletin ermöglichen, was bedeutet, dass du dir den Weg in Zukunft vBulletin zu benutzten damit nicht verbauen würdest

Also sollte ich lieber mit phpBB, MyBB, etc. anfangen und irgendwann die Daten in vBulletin importieren? Klingt ja eigentlich logisch. Dann bleibt nur noch die Frage, womit man so anfängt. :wink: Also welche Forensoftware sich eignet. :slight_smile:

also ich kann dir sagen, guck dir alle möglichen einfach mal an und entscheide dich dann.
Ich hab damals das vB genommen weils in meinen Augen damals das beste war. Klar mittlerweile ist die Software wie sie hier benutzt wird schon leicht angestaubt, aber deshalb bau ich gerade das neue auf.
Ich habs genommen weil damals war das phpBB nur so von Bugs und Löchern versehen dass jeder kleine Scriptkiddie das knacken konnte. wBB light war (und ist es immer noch) ein Witz was die Funktionen angeht und die kostenpflichte hängt meiner Meinung nach dem vB immer noch hinterher.
MyBB ist glaube ich echt Alternative, aber damals war sie noch viel zu klein.

Einige gehen noch auf xenforo.com, das sieht auch nicht schlecht aus

Ich erinnere mich noch an Zeiten, wo man um phpBB nicht rum kam… Man bin ich alt^^

MyBB ist ein wirklich gutes Forum.
vBulletin schlägt nur leider bisher noch keiner.

Ich würd dir einfach empfehlen mal testhalber ein MyBB zu installieren. Dauert ja max 10 minuten :slight_smile:

Schaue hier: http://www.forummatrix.org/

Andy hat auch schon ein Forum…

Daran erinner ich mich auch… und dann kam WBB, was zumindest in „meinen Kreisen“ voll einschlug.

es kommt darauf an wie Du eine Forum definierst:

Ich will mit einem Forum Geld verdienen
Dann musst Du schauen das Du durch Werbung entsprechend die Kassen füllst um den Einkaufspraeis des Forums und die Miete für den Server wieder einspielst. Wenn Dein Forum direkt bei 0 beginnt, reicht ein Webspace. Die Forensoftware ist in der Tat direkt von Anfang an festzulegen und ggf. zu bezahlen. Ein Wechsel zwischendurch ist teilweise mit viel Aufwand verbunden.

Ich betreibe das Forum als Hobby
Wenn Du Dich wirklich nur mit anderen austauschen willst und die Plattform dazu stellen willst. Dann brauchst Du nicht auf die Preise achten (gut, es sollte nicht das Taschengeld „sprengen“). Es gibt wesentlich teurere Hobbys.

Am Anfang reicht ein simpler Webspace mit PHP und Datenbank. Geht bei Strato mit 1.50€ pro Monat los. Da hast Du schon 2 Domains und 2 Datenbank drinnen. Hetzner will 1.90€ sowie 1&1 mit 3.99€. Wobei man da noch vergleichen sollte, was ich nicht gemacht habe. Wenn Du dann noch ein Open-Source Board verwendest oder von den kommerziellen die Community/Lite Varianten, hast Du jetzt schon mal einen Überblick über die Kosten.

Was in den Kosten jetzt nicht drinnen ist, ist die Arbeit die man ins Forum steckt. Aber da kann Eagle eher was dazu sagen. Aus Erfahrung weis ich das es ein undankbarer Job sein kann.

hand, mogel

[QUOTE=mogel]
Am Anfang reicht ein simpler Webspace mit PHP und Datenbank. Geht bei Strato mit 1.50€ pro Monat los. Da hast Du schon 2 Domains und 2 Datenbank drinnen. Hetzner will 1.90€ sowie 1&1 mit 3.99€. Wobei man da noch vergleichen sollte, was ich nicht gemacht habe. Wenn Du dann noch ein Open-Source Board verwendest oder von den kommerziellen die Community/Lite Varianten, hast Du jetzt schon mal einen Überblick über die Kosten.[/QUOTE]
Evtl. auch Uberspace.de, wenn man nicht auf einen langen Vertrag setzen will und den Preis auswählen will.

Ich bin ja sehr für “eat your own dogfood”. Deshalb mal nur so so in den Raum geworfen: http://jforum.net/

Orientiert sich optisch stark an phpBB (man muss wirklich zweimal hinsehen), aber der Vorteil wäre natürlich, dass wir hier mehr Java- als PHP- Programmierer haben.

Das ist doch 1:1 der phpBB style :O!

Hi,

soweit ich weiß ist vbulletin kostenfrei, vorraus gesetzt der Hoster hat dies freigeschaltet! Mein Hoster keyweb.de z.B. hat eben dieses freigeschaltet und es lässt sich ohne viele Probleme installieren!
Das Seitenlayout sollte man selbst hinbekommen, genauso die Sammelthreats/Hauptthreats!

Grüße