Hallo, ich sammele immer Lesezeichen (Bookmarks) an und ich hab jetzt genau 3655 Lesezeichen, die nicht sortiert sind. :grr: Alle Öffnen oder durchscrollen ist schon fast unmöglich. Jetzt 2 Fragen, wie sortiert ihr eure Lesezeichen, und in was für Kategorien müsste ich die stecken? :grr: Danke. :o) Oliver
Ich nutze einfach keine Favs sondern rufe die Seite die ich haben will direkt auf.
Und bevor jetzt die Frage nach dem Verlauf kommt : auch diesen habe ich nicht da mein Browser so eingestellt ist beim Beenden eben diesen aufzuräumen.
Ergo : einmal Browser zu und alles weg. Hilft vor allem auch gegen Verlust von Passwörtern da man sich so selbst dazu zwingt diese immer wieder neu eingeben zu müssen.
Browser-Daten löschen: Das hat Vor- und Nachteile.
Wenn du das so machst, musst du dir ja Passwörter und quasi jede URL merken, und möglichst nicht falsch schreiben.
Meine Frage war einfach danach, dass ich mittlerweile so viele Lesezeichen angesammelt hab, dass ich diese nicht mehr “von Hand” sortieren/kategorisieren/paragraphieren kann.
Kann Google diese sortieren?
Ich habe nicht besonders viele Lesezeichen. Wenn neue anfallen, dann lege ich sie sofort richtig ab, sodass sich dein Problem gar nicht ergeben kann.
Nach welchem Kriterium sollte ein Automatismus deine Lesezeichen gruppieren? Eine thematische Sortierung wäre google sicherlich möglich, ich habe von einer Anwendung, die sowas macht, aber noch nicht gehört.
Es gibt Clustering Search Engines ( Yippy - Search » java ), wenn man sowas auf eigene Lesezeichen loslassen könnte, würde das ggf. schon helfen. Ansonsten … verwende ich schlicht keine Bookmarks :rolleyes:
Und die wirst du natürlich alle irgendwann öffnen und durchlesen? Wenn du die Masse an Links in den Griff bekommen willst, solltest du nicht jeden Scheiß hinzufügen
Das ist natürlich leichter gesagt, als getan. Was bei den Offline-Messis noch mit etwas mehr Aufwand verbunden ist, lässt sich online mit Ctrl + D schnell erledigen. Ich habe deswegen einen „inbox“ Bookmarksordner, in dem erstmal alle „oh, das muss ich UNBEDINGT mal speichern“ Links landen. Den gehe ich dann regelmäßig durch, und frage mich bei jeder Seite, ob ich hierfür wirklich meine Zeit investieren möchte und ob es mir wirklich etwas bringt. Bei der Hälfte frage ich mich immer, warum ich das überhaupt hinzugefügt habe ^^
Alle übriggebliebenen Links werden so verteilt:
Alle Artikel, die ich unterwegs lesen kann, landen direkt in Pocket. Alle Seiten, die ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann brauchen werde (z.B. Online-Tools) sowie Link-Sammlungen (z.B. Musik) verwalte ich neuerdings mit Papaly, sehr empfehlenswert. Alle Artikel, die ich durchgelesen habe, aber irgenwdann wieder lesen möchte, kommen nach OneNote. Alle Seiten, die eine bestimmte Handlung benötigen (z.B. Tutorials durcharbeiten, Tools installieren und ausprobieren etc.) sind für mich Todos, die ich mit Todoist verwalte.
Dadurch sind meine Links automatisch gut kategorisiert, und mit dem inbox-Ordner hält sich die Anzahl an Müll in Grenzen.
Google Stars macht doch sowas oder nicht? Da gibt es zumindest einen Menüeintrag “automatisch erstellte Ordner” (bei mir ist da allerdings nichts drin, hab aber auch nur 10-20 bookmarks)
chrome://bookmarks/
… ergo ist Durchlesen genauso unmöglich. Also weg damit.
Lösche alle diese Lesezeichen, und zwar sofort. Ist zwar psychologisch schwierig (die viele “Arbeit” die du damit hattest), muss aber sein.
Gleiches gilt für die Watchlist bei diversen Videostream-Diensten (“oh, diesen Film werde ich mir irgendwann in der Zukunft mal anschauen…speichern in Watchlist…”)
Oder “Read Later/Save” in einem Blog-Aggregator wie Feedly: klingt nett, ist aber Schwachsinn.
DENN: Du wirst dir den Zeug nie wieder anschauen - und irgendwo in deinem Gehirn erzeugt ein kleiner Dämon eine gewisse Unruhe (“meine 3655 unsortierten Bookmarks müsste mal einer sortieren…”) - einzige Lösung: LÖSCHEN
Das alles ist im Jahr 2015 völliger Blödsinn geworden - der neue Shit strömt ja schneller rein als man den alten** interessanten Dreck **je abarbeiten kannst.
Ich bin’s gewesen. Also sortieren/gruppieren unmöglich, alte Lesezeichen löschen, da belastbar. Whrs. kann kein Tool das sortieren. Danke für Eure Antworten.
vestehe ich das richtig, du gibts dich für jemand anderen aus nur um in deiner sperre was schreiben zu können ?? ^^
Murphy’s Law - Jeder Post, der nach CB aussieht, kommt von CB.