Der sagt mir jedes mal, net framework 4.6.1 ist nicht installiert… Natürlich nicht, ich benutze Windows 10, was von vornerein mit 4.7 daherkommt… Die spezielle Version manuell zu installieren bringt mich auch nich weiter, da es mir nur sagt ne neuere Version ist bereits vorhanden… Google-Möglichkeiten, wie die Version in der Registry zu ändern haben auch 0 gebracht… Kriegs einfach nicht installiert, das ich es benutzen kann.
wenn er sagt er will 4.6.1 dann brauchst du 4.6.1
nur weil du 4.7 hast erledigt sich das nicht, ich hab gerade bei mir geguckt und ich hab unteranderem auch 4.6.1 installiert, woher weiß ich nicht mehr daher hab ich mit dem Installer keine Probleme
Ich weiß, hatte früher das Problem mal. Nur ich kann 4.6.1 nicht installieren, das is es ja. Der offline und Webinstaller zeigt mir nur an, ne neuere Version ist bereits installiert. Der Googletipp mit der Registry hilft da auch nich, sodass ich jetz im dunklen sitze und ncih weiter weiß.
Ja hab ich, da gibts nichmal ein net framework. Hab dann die log weiter genau durchuscht und irgendwo mittendrin nen error code 5100 gefunden. Google sagte dann 2010er c++ redistrutables deinstalliren. Hab ich gemacht und dann hats gefunzt. Muss nurnoch Visual Studio jetz installiert kriegen, der auch wieder mehrere Fehler schmeißt
Egal, das krieg ich schon hin iwie, dann weiterschauen, das ich die Samples ausgeführt bekomme, anchdem ich die sdk installiert hab wollte ich es laut dem Tut per Kommandozeile kompilieren, aber msbuild gibts iwie nich^^ Probiers dann per visual studio
Nachdem das SDK installiert is und der Visual Studio nen Fehler geschmissen hat und nen reboot fordert, den ich erst nachher ausführen kann, noch die Frage: http://puu.sh/xnfE3/060e46833a.png
Sollten das die einzigen Funde sein? ^^
Edit: Nach dem Neustart sagt mir Visual Studio wieder 4.6 ist nicht installiert -.- Beim versuch dieses zu installieren wieder der neuere Version Fehler…
Hab dann diese Seite gefunden:
Wenn ich dann manuell den Release-Wert auf z.B. 4.6 änder, kommt wieder 4.6.2 ist bereits installiert…
Die gibts doch seit dem Creator Update nichmehr? Visual Studio bringt die Installation auch ncih zu ende, der Installer bringt immer wieder Fehler, wodurch er nen PC neustart will. VIsual Studio danach zu starten geht nich weil das framework fehlt und der Installer geht immer wieder gleich weit, bis er abbricht und wieder nach nem Neustart heult… Is doch zum Kotzen, zumal ich bald auch wegen der Arbeit eh Visual Studio installiert haben muss, da es jetz mit C# richtig los geht und ich zuhause auch üben muss.
Ich gebs auf für heute, keine Lust mehr… mehrfach repariert/neu isntalliert, pc neugestartet, nix bringt was. das dotnet verification tool zeigt mir 4.6 aber sogar als installiert an…
hmmmmm das ist echt schräg, welches VS installierst du?
Mein tipp deinstalliere mal alle .NET Frameworks die du finden kannst, vielleicht kannst du auch alle SDKs aus der Registry und von der Platte schmeißen (Einfach die Ordner umbenennen)
vs 2017. in den Softwarefenstern finde ich ja nichmal ein einziges Framework… NUr in den Windows-Features si es drin und dann kann ich es nur an und abwählen. Bringt beides nix
hmmm das ist echt schräg
Mein Tipp, schmeiß es da mal raus -> Haken raus und ok
Dann guck mal in programme/Microsoft SDKs und Windows Kits was du da so an SDKs siehst
wenn da was ist benenn den Ordner einfach mal um und guck mal in die Registry ob du etwas findest dwas darauf verweist, wobei man hier glaube echt vorsichtig sein muss nicht irgendwie das System zu zerschießen (oder irgendwelche Programme)
Langsam kotzt es doch echt an… Hab jetz mal ALLE Windows SDK’s und alles was nach net framework klang von der Platte geschmissen, alle VS studio Installationen etc und dann nochmal komplett neu installiert. Geht wieder nicht… Das war die Ausgabe von der .NET Framework Setup Verification Utility:
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 1.0: not installed.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 1.1: not installed.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 2.0: installed with service pack 2.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 3.0: installed with service pack 2.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 3.5: installed with service pack 1.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4 Client: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4 Full: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.5: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.5.1: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.5.2: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.6: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.6.1: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.6.2: installed with no service packs.
[09/05/17,16:14:47] Install state for .NET Framework 4.7: installed with no service packs.
Trz zeigt mir VS beim Starten weiterhin an, 4.6 sei nicht installiert
Diskutiere hier seit Paar Tagen mit Microsoft-Leuten wegen dem Problem und eine Abschaltung des .NET-Version-Checks hat nun endlich geholfen und ich kann VS starten + Projekte problemlos starten/erstellen. Ob das jetz die Finale Lösung ist, weiß ich nicht, aber es läuft zumindest
Nächstes Update, was das Problem ohne Abschaltung löst: Die Registry unterscheidet wohl zwischen 64bit und 32bit Versionen von Programmen seit Win7 und Schreibt Registry-Keys von 64bit-Versionen in nen UNterschlüssel WOW6432Node, wodurch wir immer die normalen Values geprüft haben, aber nicht die 64bit-Values, die VS im Endeffekt gelesen hat und diese waren falsch. Diese auch angepasst --> Läuft jetz