Beitragslayout bei langen Codeblöcken

In folgendem Thema lässt sich beobachten, dass der linke Bereich des Beitrags arg zusammenschrumpft sobald Codeblöcke eine recht lange Zeile beinhalten. Das ist zwar nicht übermäßig schlimm, sieht aber schon irgendwie plöd aus. Eventuell kann man bei der neuen Forenversion (falls noch nicht geschehen) mal danach schauen.

http://forum.byte-welt.net/showthread.php?t=5060

Was meinst du mit “der linke Bereich des Beitrags”? Ich fällt da nichts auf was nicht so sein sollte.

Zieh mal dein Browserfenster kleiner :wink: … und mit linker Bereich des Beitrages ist wohl der Platz gemeint, wo die Informationen über den Poster stehen. Also nach dem Schema:
[nutzername]
[titel]
[Benutzerbild]

hab extra noch ne lange bzw. breite Zeile eingefügt, nun dürfte es jeder Monitor erleben,
zuvor ging es bei mir auch noch :wink:

edit:
doch lieber hier:


Test für Forum-Layout:
LangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeile

LangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeile

Ja, meinte die Poster Informationen (sorry, wusste nicht wie ich das beschreiben sollte…)
Und ich hab natürlich nicht daran gedacht, dass ich hier mit kleinen Monitoren arbeiten muss und dass das vielleicht erwähnenswert wäre, wo es doch verschiedene größen gibt. ::crazy
Nächstes mal also doch lieber nen Screenshot machen.

Hier immernoch kein Problem :wink: aber: Es scheint als wäre für den Codeblock eine Maximalbreite festgelegt, die er haben darf. Interessanterweise ist der Platz, der immer rechts vom Codeblock übrigbleibt (auch wenn im Codeblock schon ein Scrollbalken ist - der Platz also eigentlich noch gebraucht werden könnte) etwa so groß, wie der „Übersichtsbereich“ links. Vielleicht nur irgendeine alignment-Sache in irgendeinem div/CSS-Ding? Wie auch immer, ich schätze, dass das eines der Details ist, die mit der neuen Forensoftware anders sein wird…

für @Marco13 hier mal ein Screenshot, was wir meinen :wink:

Na das muss natürlich dabei stehen. :wink:

Ja, ich hab’s natürlich gewußt und durch Browserfenstergrößenänderung auch reproduzieren können, das war nur um den 2560x1440er-Monitor raushängen zu lassen ( ein „Ich-bin-so-cool“-Smiley fehlt auch noch :D), schließlich reicht schon eine „kurze“ Zeile, bei ausreichend verkleinertem Fenster, um den Effekt zu sehen
(Immer
die
Leute
die
meinen
ein
Forum
mit
dem
Handy
bedienen
zu
müssen
:stuck_out_tongue: )

Wenn man das Fenster kleinerzieht, gibt es IMHO einige wichtige „Ereignisse“:

  1. Irgendwann fängt der Code-Block an, schmaler zu werden
  2. Irgendwann erscheint ein Scrollbalken im Codeblock
  3. Irgendwann wird der linke Bereich schmaler
  4. Irgendwann erscheint ein Scrollbalken im Gesamtfenster

Und diese 'irgendwann’s sind bewußt gewählt: Ich habe kein System erkannt, WANN das passiert :confused: Der Codeblock wird schmaler, obwohl noch Platz ist, und der Scrollbalken erscheint, obwohl noch Platz ist… mysteriös…

Das liegt einfach daran dass er eine Prozentangabe für die Breite hat sowie eine maximal Breite :wink:
Ich musste halt einen Kompromiss finden für kleine und große Monitore.

Bei solchen Fehler könnt ihr gern einfach Vorschläge machen welche Werte statt dessen verwendet werden sollen. Meine HTML/CSS Kenntnisse sind nicht die besten und dazu auch noch eingeschlafen :wink:

also für den Test-Code-Block in meinem Posting, scroll, scroll, Posting #4 in diesem Thread hier wird nie eine ScrollBar eingefügt,
Firefox 23

da braucht es grundsätzlich eine Logik, die für Code-Blocks Scroll aktiviert, abhängig von der Breite,
und zwar im Forum gerechnet, vom Client sollte das gar nicht erst abhängen,

für Java-Code wird ja auch schon Scroll aktiviert, gerade noch in Posting #4 oben zusätzlich eingefügt,
vielleicht etwas zu breit, für meinen Monitor gerade ok,
aber kann man ja ruhig so machen dass auch für 1200x800 gute Sicht

dieses Verhalten von Java-Code müsste jedenfalls auch für die anderen Code-Arten gelten


LangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeileLangeZeile

im normalen Text wird umgebrochen, das wäre für Code-Blocks auch eine Variante,
aber sicher schwierig, besonders bei Zeilennummern…

Also bei mir (FF 22, bin altmodisch) wird auch beim code-Block ein Scrollbalken angezeigt, aber für „Java“ und „Code“ sind die Blöcke komplett unterschiedlich breit…
Automatische Zeilenumbrüche in Code gehen gar nicht (und sollten auch nicht notwendig sein, wenn alle sich an http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/documentation/codeconventions-136091.html#313 halten würden :wink: ). Ich weiß aber nicht, welche Möglichkeiten es überhaupt für die Formatierung gibt, deswegen ist das etwas unfundiert…
Und nochmal: Das ganze wird bei der aktualisierten Forensoftware doch sowieso hinfällig, oder nicht?

[QUOTE=SlaterB]im normalen Text wird umgebrochen, das wäre für Code-Blocks auch eine Variante,
aber sicher schwierig, besonders bei Zeilennummern…[/QUOTE]

Ich glaube nicht, dass das schwierig wäre, denn die Zeilennummern kommen von der geordneten Liste, die generiert der Browser. Und der kann mit mehrzeiligen Listeneinträgen umgehen.
Ich glaube eher, dass extra eine nobreak-Option (oder so ähnlich) gesetzt werden musste, damit der automatische Zeilenumbruch nicht erfolgt. Ergo: It’s not a bug, it’s a feature!

aber auch allein schon schwierige Entscheidung, so was zu wollen/ zu vertreten bei Beschwerden

Ok, ich hatte nur die technischen Aspekte bedacht :smiley:

Zur Aufklärung: Ich habe hier nur einen (zwei) 19’’ Monitor (5:4) Monitor.

Bin aber im Allgemeinen der Meinung, dass das Beitragslayout durch zu lange texte nicht zerstört werden sollte.
Scrollbalken klingen gut. Das einfügen neuer Zeilen finde ich schwierig, weil das eventuell unübersichtlich wirkt und schnell zu verwirrung führen kann.

[QUOTE=Tomate_Salat;28633]für @Marco13 hier mal ein Screenshot, was wir meinen :wink:
[/QUOTE]
Das Problem mit der flexiblen Breite des Benutzerdaten-Bereiches links neben jedem Posting habe ich jetzt mal behoben. Die Breite des Beitrages muss ich mir nochmal ansehen, das hängt wohl auch mit den Code-Boxen zusammen.
Hier gibt es sogar Unterschiede zwischen den Styles…